Hajnal István: Az 1642. évi meghiúsult országgyűlés időszaka (Budapest, 1930)

Függelék

er nach harten Kämpfen selbst in Fragen Gehör, die, wie die Angelegen­heit der Vertretung an der Pforte, für die Wiener Außenpolitik von ent­scheidender Bedeutung waren. Der dort seit anderthalb Jahrzehnten tätige Resident, der im Sinne des Kriegsrates um die Freundschaft der Türken warb und die Sache des Ungartums vernachläßigte, wurde auf den Einspruch des Palatins eben in dieser Zeit zurückgerufen. Die Reli­gionsfrage war aber eine Seelenangelegenheit, in der das entscheidende Wort nicht den Ministern, sondern dem Beichtvater zufiel. Und so blieb es denn bei der alten Ungeklärtheit, Unsicherheit und Unzufriedenheit, die den bald einsetzenden Angriffen des Siebenbürgischen Fürsten Georg Rákóczy als Anlaß und Nährboden dienen sollte.

Next

/
Oldalképek
Tartalom