Lakos János: A Szapáry- és a Wekerle-kormány minisztertanácsi jegyzőkönyvei 1890. március 16. - 1895. január 13. 1. kötet (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 33. Budapest, 1999)

1890. december 29. 47755./ 47J55J 1890. december 29. a 1. A felállítandó királyi ítélőtáblák elnökeinek kinevezése 1 Der Herr Justizminister meldet, daß er zu Präsidenten der infolge der Dezen­tralisation der kön. Tafeln zu errichtenden kön. Tafeln behufs Ernennung folgende Persönlichkeiten bei Seiner Majestät in Vorschlag zu bringen gedenkt: nach Budapest der jetzige Präsident der Budapester kön. Tafel Carl Vajkay, nach Debreczin der Kurialrichter Julius Puky, nach Szeged der Kurialrichter Alexander Sélley, nach Kassa der Präsident der Marosvásárhelyer kön. Tafel Adolf Oberschall, nach Kolozsvár der Senatspräsident der Budapester kön. Tafel Eugen Berczelly, nach Marosvásárhely der Kurialrichter Paul Elekes, nach Pozsony der Kurialrichter Koloman Lehoczky, nach Győr der Senatspräsident der Budapester kön. Tafel Alexander Erdélyi, nach Pécs der Präsident des Budapester Wechsel- und Handelsgerichtshofes Siefan Blaskovich, nach Nagyvárad der Ministerialrat im Justizministerium Julius Zádor, und nach Temesvár der Senatspräsident der Budapester kön. Tafel Andor Paizs. Wird zur Kenntnis genommen. 2 2. Szőgyény-Marich László további megbízása a német kereskedelmi szerződési tárgyalások vezetésével 3 Der Herr Ministerpräsident berichtet, daß der gemeinsame Minister des Äu­ßern die Zustimmung der ungarischen Regierung erbeten habe, daß nachdem die mit Deutschland begonnenen Handelsvertragsverhandlungen bisher durch den Herrn Minister am allerh. Hoflager Ladislaus Szőgyény-Marich als gewesenen ersten Sek­tionschef im gemeinsamen Ministerium des Äußern geleitet wurden, und es im Interesse der Angelegenheit sehr wünschenswert wäre, daß in der Leitung der Verhandlungen keine Änderung eintrete, der gedachte Herr Minister ersucht werden dürfe, die erwähnten Verhandlungen bis zur Beendigung derselben auch nach seiner erfolgten Ernennung zum Mitgliede der ungarischen Regierung weiter zu leiten. Der Ministerrat hat mit Rücksicht auf die obwaltenden Umstände die gewünschte Zustimmung gerne erteilt, mit dem ausdrücklichen Vor­behalte jedoch, daß hieraus für künftige Fälle kein Präzedenz geschaffen werden kann. 4 408

Next

/
Oldalképek
Tartalom