A Magyar Szocialista Munkáspárt Központi Bizottságának 1989. évi jegyzőkönyvei, 2. kötet (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 24. Budapest, 1993)
1. Punkt der Tagesordnung: a) Bericht über die gegenwártige Situation der Partei (vorgetragen von Jenő Kovács) 1419 b) Bericht über die birherigen Erfahrungen der trilateralen politischen Schlichtungsverhandlungen, über die bei den Verhandlungen zu vertretenden Fragen (vorgetragen von Imre Pozsgay) 1422 2. Punkt der Tagesordnung: Verschiedene 1514 a) Bericht über die Dokumente im Zusammenhang mit dem Gerichtsverfahren gegen Imre Nagy und seine Kamerádén (vorgetragen von Károly Grósz) 1514 b) Personalfragen (vorgetragen von Miklós Németh) 1518 Anmerkungen 1533 Anhang 1538 1. Namenliste der Genossen, die bei der Sitzung des Zentralkomitees am 1. September 1989, als eingeladene Teilnehmer mit Beratungsrecht anwesend waren 1538 2. Politische Agenda für den Zeitraum bis zum Kongrefl der USAP .. 1539 3. Bericht über die Gesetzentwürfe, die an der Tagesordnung der trilateralen politischen Schlichtungsverhandlungen stehen 1544 11. Protokoll über die Sitzung des Zentralkomitees am 12—13. September 1989 1575 Eröffnungsrede vom Prásidenten Rezső Nyers 1575 1. Punkt der Tagesordnung: Bericht über die trilateralen politischen Schlichtungsverhandlungen, Vorschlag über den Zeitpunkt der Verhandlungen (vorgetragen von Imre Pozsgay) 1576 2. Punkt der Tagesordnung: a) Thesen des Kongrefíberichtes von dem Zentralkomitee (vorgetragen von Károly Grósz) 1607 b) Entwurf der Programmerklárung von der Partei (vorgetragen von Imre Pozsgay) 1607 c) Statzungsentwurf der Partei (vorgetragen von Jenő Kovács) 1608 Bericht über des Verháltnis zwischen Ungarn und der DDR (vor getragen von Rezső Nyers) 1664 3. Punkt der Tagesordnung: Organisatorische Fragen im Zusammenhang mit dem Kongrefi (vorgetragen von Jenő Kovács) 1666 4. Punkt der Tagesordnung: Verschiedene 1696 a) Vorschlag über die Modifizierung der Parteistruktur von den bewaffheten Kráften und Körperschaften (vorgetragen von Jenő Kovács) 1696