Antonius Fekete Nagy: Monumenta rusticorum in Hungaria rebellium anno MDXIV (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 12. Budapest, 1979)
MONUMENTA
Welche emporung vnnd widerwertigkaiten zw sorgenn an dem ort nit 15 auff herenn, sunder sich von tag zw tag erweyttern, vnnd etwa vnnser erbliche lannd auch erraichen vnd nachuolgendt weyter strecken mochten. Dann wiewol vnns gleich bey vertigung dieser Instruction gewisse kuntschafft zukomen ist, wie der bauern haupten, genant Jorg Zackel 20 betretten vnnd gefangen vnnd vmb sein mißtat gemartert vnnd von der weit gethan. So soll doch gleich ain ander haubtman an sein stat vnnd nemlich ain munch furgenomen vnnd yzt inn dieser sach sein. Was bedranng vnnd vbels vnnd vns allen gebornen fursten vnnd edeln daraus zugewartten were, mag sein beb vngezweyuelt wol ermessen. 25 Deßhalb wir bedacht vnnd inn treffenlichem rat entschlossen sein bemelten vnsern beben bruder, den konig zw Hungern inn solchen seinen noten vnd obligen nit zuuerlassen, sunder seiner lieb vnnser bruderbch rat, hilff, vnnd beystandt zuerzaigen. Demnach sey vnnser gnedig freuntlich begern an vnnsern lieben oheim 30 marggrauen Fridrichen, das sich sein beb von stundan mit zwaie hundert pferden rüsten vnnd vnns damit zw den berurten Sachen gein Hungern neben anderm vnnserm kriegs volck dienen. Vnnd nachdem auch vngezweyuelt vnser oheim, marggraff Fridrich waysst die beschwerlichen irrungen, so sich halten zwischen vnnsern 35 lieben vettern vnnd fursten Wilhelmen vnd Ludwigen pfalzgrauen bey Rein vnnd hertzogen in Bairn, die dann solcher irer irrung vnnd beschwerungen halben in kurz zw vns komen werden. Zw welchen Sachen vnnd darzw was gestalt gegen den hungerischen irrungen furzunemen wer, wir vnnsers lieben oheims, marggraf Fridrichs rat vnnd hilff gern 40 gebrauchen woltenn inn ansehung das sein lieb in baiden orten, nemlich Hungern vnnd Bairn mit freuntschafft vnnd swagerschafft verwant ist. So sey vnnser maynung vnnd begeren, das sich sein lieb von stundan mit einer geringen anzall pferdn doch auch gerust beraitt mach, also wan wir sein beb hienach wissen lassen, als auch bald bescheen wurd, 45 das sein lieb von stundan auf sey vnnd den nechsten zw vnns kome, vnd obgenanten vnnsern oheim, margraffen Casimirn die zwaie hundert pferdt bewerben, zusamen bringen, vnd damit seiner lieb nachkomen laß. Doch sollenn vnnsers oheims, margraff Fridrichs pferd, damit er vor zw vns komen sol, auch inn die anzall der zwaie hundert geraitt 50 werden. So wollen wir seiner beb vff ein ides pferdt für sold vnnd schaden den monat zehen gülden vnnd vff seiner lieb person hundert gülden, vnnd auff margraff Casimirn funffzig gülden reinisch raichen vnnd gebenn. Item ainem yden kurisser deßgleichen sonst alweg zehenn pferden 55 ain troß ros haltenn, vnnd darauff halbenn sold geben, wie vnnser gewenhait ist. Vnnd damit sich sein lieb nit allein vmb der hungerischen emporung willenn rüste vnnd erheb, ro gebenn wir auch seiner lieb zuerkennen, was gleich dieselben hungerischen emporung gestilt werden, so wurdet dannocht vnnser notturfft erfordernn, vnnserm lieben bruder, 60 dem konig zu Hungern einen beystanndt vnnd zuersatz wider die vnglaubigen zuuerordnen. Darzw wir aber vnnsern oheim marggraf Fridrichen zugebrauchen gnediglich maynen. 155: 14 post widerwertigkaiten del. zwsorge