Franciscus Dőry: Decreta Regni Hungariae : Gesetze und Verordnungen Ungarns 1301–1457 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 11. Budapest, 1976)

Appendix

Comitatus Themesiensis dd Comitatus Horodiensis ee Comitatus Chongradiensis Comitatus de Kewe ff Comitatus Chanadiensis Comitatus de Sarand 88 Comitatus Crasso Comitatus De Thorontal 1 Despotus cum quantis potest Walachi, Sclavi et Iuantfhi", Comani et Philistei 1 *. Versus partes Transsyluanas. Episcopus Transsyluaniertsis Waywoda 11 Transsyluaniensis Siculorum comes Waywoda 11 Moldavus contra Turcos et partes Transalpinas nun Saxones, Siculi, nobiles Walachi 1 partium Transsyluanarum Comitatus Bihoriensis 00 Comitatus Zathmariensis pp Comitatus Maramarosiensis Comitatus de Wgochá qq Comitatus Zolnok" mediocris Regale nn bandérium banderia duo banderia duo cum tota potentia cum potentia Comitatus de Bekes Comitatus de Zabolch Comitatus de Beregh Comitatus de Krazna ss Comitatus Zolnok" exteriőr bandérium Ét he tres partes tam scilicet" versus Themeskewz uu quam versus partes vv Transalpinas ww respectum habent xx , mutuis Semper respectibus contra Turcas yy ad loca, ad que necesse fuerit, iuvare poterunt et debent. 2 dd Sz Temessiensis " D Horoodiensis • Sz Kewer (?) " Sz Zarand hh F Thoronthal " D Innachi; Sz Ivanchi kk D Phiüsthey 11 Sz Vajvoda mm D Transsalpinas nD D Walachy 00 F Byhoriensis; Sz Bihariensis m Sz Szathmariensis "o F Wghocha; Sz Ugocha " Sz Szolnok ss Sz Kraszna " D sunt uu D Themeskeoz; Sz Temesvár vv D om. "* D Transsalpinas xx D, F habens " Sz Thurcos 2 Zur Auslegung des Artikels sollte man auch die als Supplement veröffentlichte Liste in Betracht zie­hen, da sie auch die Zahl des Komitatsmilitärs angibt. Im Gegensatz zu den im vorigen Art. Gesagten rechnet sie nur mit zwei Erzfeinden: die Türken mit ihren Verbündeten und die Hussiten. (Dement­sprechend haben wir sie in Artikel geteilt.) Art. XXI zählt die gegen die Türken ziehenden amtlichen, kirchlichen und baronialen Banderien an der Südgrenze vom Westen nach Osten auf: die vorgesehenen Kriegsschauplätze sind die Küste, Kroatien, die Gegend des Flusses Unna (Unter-Slawonien), die Ge­gend des Flusses Ozora (Nord-Bosnien), das Temesgebiet bis zur Umgebung von Szörény (das Gebiet an der unteren Donau) und das Grenzgebiet Siebenbürgens. Die erwähnten Würdenträger sind István

Next

/
Oldalképek
Tartalom