Franciscus Dőry: Decreta Regni Hungariae : Gesetze und Verordnungen Ungarns 1301–1457 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 11. Budapest, 1976)
Decreta
12. Juli 1341 Bei der [um 1320] geregelten Eintreibung der Geldbußen verübten die Strafgeldeinnehmer der Großrichter, sowohl was die Summen wie das Ausmaß der Pfändung und die Regelmäßigkeit des Verfahrens anbetrifft ; zahlreiche Mißbräuche. Aus dem Ratsdekret des Königs ergibt sich, daß dies in breiten Kreisen Unzufriedenheit hervorrief Karl I. verbot daher auf Ersuchen eines — leider unbekannten — comes und zahlreicher Adeliger die bis dahin üblichen Machenschaften strengstens und regelte das Pfändungs- und Eintreibungsverfahren ausführlich. Aber auch dieses Gesetz konnte nicht völlig wirksam werden; als der Adel auch weiterhin murrte und sich in den Feldzügen von Neapel verdient machte, belohnte ihn Ludwig I. 1351 mit einem allgemeinen Bußenerlaß. (Siehe die Einleitung des Dekrets vom 11. Dezember 1351.) Litt. Original auf mangelhaftem und von Feuchtigkeit beschädigtem Pergament, dessen rechter Rand, d. h. ungefähr ein Viertel der Urkunde, vollständig abgerissen ist, mit den Spuren des einst auf der Rückseite aufgedrückten Siegels. Dl. 40863. (Sign. ant. Múz. Ta.) Comm. Gábor: Megye p. 174 Anm. 5. N[os] Karolus dei gratia rex Hungarie memorie 3 commendantes tenore presentium s[ignificamus quibus expedit uni]versis, quod b comitatibus et regni nostri partibus ad nostram maiestatem confluentium et specialiter comitis c [exactojres iudiciorum et birsagiorum iudicum et iustitiariorum regni nostri ad exigendum iu[dicia et birsagia d ] ad comitatus et e [per proge]nitores nostros olym illustres reges Hungarie beatarum recordationum ab antiquo approbatam f suos familiäres et proprios s[ervientes] g valorem decem marcarum vel circa hoc se extendentes, et pro iudieiis decem marcarum r[es valoris vi-] a Litt, momorie b Hiatus circiter 28 litterarum. Forsan: nos ex querulosa relatione regnicolarum nostrorum ex nonnullis c Nomen deest; dein nihil praeterlitter am slegibile est. Hiatus circiter 26 litterarum; forsan: fuerimus informati, quatenus sepe contingit, quod quando d Hiatus circiter 27 litterarum e Forsan: diversas regni nostri partes pervenerint, ipsi consuetudinem f Hiatus circiter 28 litterarum; forsan: vilipendendo, non personaliter, sed per 8 Forsan: iudicia exigerent, qui pro iudieiis trium marcarum res ad