Komjáthy Miklós: Protokolle des Gemeinsamen Ministerrates der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (1914–1918) (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 10. Budapest, 1966)

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort IX Einleitung: Die Entstehung des gemeinsamen Ministerrates und seine Tätigkeit während des Weltkrieges 1 Protokolle 1. 7. Juli 1914 Bosnische Angelegenheiten. Die diplomatische Aktion gegen Serbien 141 2. 19. Juli 1914 Die bevorstehende diplomatische Aktion gegen Serbien 150 3. 31. Juli 1914 Der englische Vermittlungsvorschlag. Die Kompensationen an Italien . . . .154 4. 8. August 1914 Die Kompensationsforderungen Italiens 159 5. 19. August 1914 Die Befestigung von Wien, Budapest und der Donauübergänge. Die Kriegs­berichterstattung 168 6. 7. September 1914 Die politische und militärische Lage 172 7. 20. September 1914 Die politische und militärische Lage 177 8. 31. Oktober 1914 Die Verwaltung Galiziens. Die Repatriierung der Staatsangehörigen der Monarchie. Kriegsrüstungen. Die Frage der Friedensbedingungen 184 9. 3. Februar 1915 Buriáns Exposé über die außenpolitische Lage der Monarchie 192 10. 8. März 1915 Die politische Lage. Die Beziehungen zu Italien 215 11. 18. Juni 1915 Kriegswirtschaftliche und finanzielle Fragen 233 12. 8. Juli 1915 Getreideimport aus Rumänien. Die Deckung des deutschen Petroleumbedarfs. Kriegswirtschaftliche und finanzielle Fragen. Einziehung der Nickelmünzen . . 266 13. 6. Oktober 1915 Die gemeinsamen Erfordernisse des laufenden Budgetjahres. Beschaffung von U-Booten. Die Zukunft des Königsreichs Polen 285

Next

/
Oldalképek
Tartalom