Maksay Ferenc: Urbáriumok XVI–XVII. század (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 7. Budapest, 1959)
ALFÖLD
Geflűgelwerckh hat kein Gesaz gehabt, von einer Theysz Mühl haben sje jährlich ein Mezen 16 Gethraydt oder Waitzen geben, die Landt Mühl, so nur eine wahr, hat er frey gelasszen. Anizo 17 seyndt 2 Schiff Mühlen allda, item haben sye anizo 5 grossze Fischnez, bey den ersten ist der rechte Herr oder Fischer der Bodor Mihál mit nebst 6 Cammerrathen, 18 bey den andern der Balogh János mit 7 Cammerrathew, bey den dritten der Szőke Mattyas mit 5 Camerrathen, bey den 4. Deak János sambt 7 Camerrathen, bey den 5-te Marton Pajko sambt 7 Cammerrathen undt haben jährTicÄ den Tűrcken ihrer Aussag nach ein jeder so bey den Fischnez ein Csinagel 19 gehabt hat, ein Vng&rischen Guldten bezahlt. 16 Metze. 17 Jetzt. 18 Kamerader . 19 Csónak.