Fábián Istvánné: Az 1848–1849-i minisztériumi levéltár : Repertórium (Levéltári leltárak 45. Budapest, 1969)

DAS MINISTERIALARCHIV

ten. Einige Bestände, die im analytischen Inventar noch dem Ministerialarchiv angegliedert erscheinen, gelangten seitdem in andere Archivaliengruppen. So z.B. die "Tage­bücher und .AufZeichnungen" in die Collectio postmohácsiana. Mehrere Archivalien militärischen Inhalts wurden dem Archiv für Kriegsgeschichte übergeben. Der heutige Aufbau des Ar­chivs ist im Fonds- und Bestandsverzeichnis, eingehender im vorliegenden Repertórium niedergelegt. Zwar bietet das Ministerialarchiv 1848/49 fundamentale Quel­len zur Geschieh:-© der betreffenden Zeit, aber keineswegs das gesamte-Quellenmaterial dazu. Die Akten des ungarischen Land­tages 1848/49 befinden sich im Archivum Regni /Sektion ÜT des Ungarischen Staatsarchivs/, die Schriftennachlässe zahlrei­cher revolutionärer Persönlichkeiten und seinerzeit tätig ge­wesener Körperschaften und Vereine liegen in die Collectio postmohácsiana /Sektion R/. Auch die Territorialarchive ver­wahren in ihr Zuständigkeitsgebiet gehörige Archivalien aus 1848/49. Vorliegendes Repertórium wurde im ersten Halbjahr 1969 auf­grund der bezüglichen Archivalien, mit Heranziehung des analytischen Inventars und des AufStellungsverzeichnisses ver­fertigt. Der Benutzer kann sich im Ministerialarchiv am Besten durch gemeinsame Benützung des analytischen Inventars und des Repertoriums orientieren. Das Erste enthält nämlich eine aus­führliche Beschreibung des Archivs in genetischer, behördenge­schichtlicher und kanzleitechnischer Hinsicht, das Letzte ent­hält das genaue Verzeichnis der einzelnen archivalischen bzw. Lagereinheiten und unterrichtet über den heutigen - nach den erfolgten Ordnungsarbeiten herausgebildeten - Aufbau und die heutige Zusammensetzung des Archivs. Zwecks Sicherung des Ein­klangs zwischen analytischen Inventar'und Repertórium wurden im Letzteren die im Vorigen angewandten Gliederungen der Fonds beibehalten. Eine Änderung kommt nur dort vor, wo infolge einer Umordnung oder Übergabe bzw. Übernahme von Archivalien eine ände rung eingetreten ist. Das Repertórium teilt bei jedem Fond oder Bestand dessen sog. Stammnummer, Titel und Datum, ferner die kurze Beschreibung von dessen Geschichte, Sachbetreffen, Ordnungssystem und Be-

Next

/
Oldalképek
Tartalom