Sashegyi Oszkár: Abszolutizmuskori levéltárak (Levéltári alapleltárak I. Országos Levéltár 5. Budapest, 1952)
F. Pfarrhöfe. G. Seelsorger und Pfründner. H. Messner. I. Stifter und Klöster. K. Stiftungen. 1. im Allgemeinen. 2. Geistliehe Stiftungen /Religionsfond/. 3. Wohlta^fcigkeitsstif tungen. 4» Stipendien für religiöse Zwecke. XII. Handejl .ujad Sewegbe. A. Ufcerhaupt. B. Fabriken, Gewerbe* Handel und freie Besch&ftigungen. C. Industrieprivilegen /Patenté/. D. Janr-, Vieh- und Wochenm&rkte* E. Handeískammern. F. Geld. G. Bankén. H. Börsen. I* Versicherungsanstalten. K. Leihanstalten. L. Sparkassen. XIII* öffentliohe Bauten und Coranunicátionsiaittel. Á. tteernaunt. ~ B. Civilbak. í C. Wasserbau. D. Strassenbau. E. Eiseribahnen. F. Telegraphen. G. Postangelegenheiten. XIV. R8ichahaushalt. ttbernaupt. B. Dicalbesteuerung. C. StaatsgUter* D. Staatsfabriken. E. Grund- und Gebaudesteuer, Prbvisorium únd stabiler Catacter. F. Erwerbsteuer. G. Einkommensteuer. H. Erbsteuer, I* Verzehrungssteuer. K« Stempel, Taxe, punze. L. Lottó. M. Weg- Brücken- und Wassermauten. N. Staatsmonopole /Salz, Tabak, Saliter, Fölver/ • 0. Zoli. P. Cadueit&ten* Q. Abfahrtsgelder. R. Steuereinhebung- und Exeoution. S. Steuernachl&sse. . T. Staatscredit /Staatsschuld und Tilgungsfond,/ U. Staatskassen*V. K&utionen und Bepositen.