Mitteilungen des K. K. Archivrates 3.
P. Sebastian Mayr: Instruktion zur Ordnung der Pfarrarchive
10 P. Sebastian Mayr. Dieses vorausgeschickt, folgt ein Sachgruppen-Schema für das Archiv. A. Gründung der Pfarre, Dotierung, Bezüge, Rechtsverhältnisse. 1. Errichtung der Pfarre, Kirchen- und Pfarrpfründen, Vermögen, Meß- und Jahrtagstiftungen, Meßstipendien. 2. Patronat und Vogtei. 3. Veränderungen im Pfarrsprengel. B. Personalien. 4. Personalien der Pfarrer- und Hilfspriester. G. Das geistliche Amt. a) Das rein geistliche Amt. 5. Gottesdienst, besondere Andachten. 6. Äußere Seelsorge, Religionsunterricht, Christenlehre, Katechese, Missionen, Kommunikantenberichte, Ablässe. h) Das kirchlich-politische Amt. 7. Friedhof und Grabstätten. 8. Matrikenwesen und Pfarrbeschreibung. 9. Ehesachen. 10. Militärsachen. c) Dem Pfarramt angegliederte Geschäfte. 11. Armenpflege, Armen- und Krankenhäuser. 12. Schule. d) Kontrolle der geistlichen Amtsführung. 13. Kanonische Visitationen. D. Hilfsdienste. 14. Mesner-, Organisten- und Totengräberdienst. E. Selbständige religiös-kirchliche Institute. 15. Beneiizien, Personalien der Benefiziaten, klösterliche Gründungen. 16. Exposituren, Filialen, Kapellen. 17. Bruderschaften und Vereine.