Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
114 Paldus. bei Liebenau das 6. Jägerbataillon, 4 Eskadronen Blankenstein-Husaren, eine Kavallerie- und die halbe Drei- pfünderbatterie (zehn Geschütze) unter GM. Neipperg, dem die an der Hauptstraße Reich enberg—Turnau liegende Stadt mit ihrem Postamt eine gute Verbindung mit dem Generalkommando in Prag, den Festungen Josefstadt und Theresienstadt und den Kreisämtern gewährleistete; eine Eskadron (Oberst 1.) der Blankenstein-Husaren unter dem Rtm. Christian Graf B lank enst ein war nach Langenbruch, eine andere (Obstl. 1.) unter dem Rtm. Friedrich v. H o m m e r nach Drausendorf vorgeschoben ; bei der Teufelsmauer Oberst Zichy mit drei Kompagnien Peterwardeiner Grenzer, vier Eskadronen Liechtenstein-Husaren und einer Kavalleriebatterie; bei Neuschloß südlich Bölnn. Leipa Obstl. Garni ca mit zwei Eskadronen Liechtenstein-Husaren und einer Grenzerkompagnie1). Sehr unangenehm berührte Neipperg die ihm bald nach dem Eintreffen in Liebenau von dem nach Schlesien entsandten Streifkommando zugekommene Meldung, daß der GL. Pahlen in Kämpfe verwickelt sei und sein Einmarsch, in Böhmen erst am 22. erfolgen dürfte. „Das Ausbleiben dieses Korps setzt mich in nicht geringe Verlegenheit, da ich außer stände bin, das Vorrücken dem mir weit überlegenen Feinde zu verwehren und ich dadurch eine große Strecke Landes nach und nach den feindlichen Streifereien preisgeben muß. Ich werde nur Schritt vor Schritt mich zurückziehen, ohne in ein ernstes Gefecht mich einzulassen, weil ich ohne Hoffnung, nur den geringsten Vorteil zu erringen, mich dadurch schwächen und — da der Feind nicht mit Kavallerie, sondern immer mit Infanterie debouchiert — vorzüglich viele Jäger verlieren würde, die ohnedies schon einen namhaften Verlust erlitten haben.” Angesichts der Verzögerung im Einmärsche der Russen empfand Neipperg begreiflicherweise Gewissensbisse, daß er den Rückzug nicht gegen Melnik eingeleitet hatte. Der *) *) Operationsjournal imd Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division.