Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Dritte Folge, 1909)

Briefe des Feldzeugmeisters Paul Freiherrn Kray de Krajova et Topolya an seinen Bruder Alexander von Kray. Mitgeteilt und zu einer Lebensschilderung erweitert von Hauptmann Dr. Just - Vorwort

Stammtafel der Familie von Kray. (1) Paul geb. 1624 zu Prerau in Mähren, gest. 2. März 1677. Verließ 1636 Prerau, studierte in Käs- mark, Leutschau und Bartfeld Humaniora, hörte in Wittenberg und Thorn Theologie und ließ sich 1655 in Bartfeld nieder, wo er 1655 evangelischer Seelsorger wurde; erwarb den ungarischen Adel; vermählt mit Elisa­beth Kloß. (2) Jakob geb. 24. April 1661, enthauptet 16. Dez. 1709 als Anhänger Rákoczys, Stadtrichter in Käs­mark, verm. mit Maria Roxer. (3) Anna verm. mit Siegmund Kéler. (4) Jakob Gottlieb geb. 27. Nov. 1686, gest. 23. Sept. 1755 zu Käsmark. verm. mit Eva Unterbaum, verw. Fischer, 1708/09 in polnischen Kriegsdiensten, kam 1711 nach Wien, tötete im Streit den Rittmeister Joh. Adam Riedmüller von Nádasdy-Husaren, wurde flüchtig und trat in Prag als gemeiner Dragoner unter dem Namen Hänisch bei Saint Amour-Dragoner (als Liechtenstein-Dragoner 1775 aufgelöst) ein, kämpfte gegen Franzosen und Türken bei Peterwardein und Belgrad unter Prinz Eugen, entdeckte sich 1727 seinem Obersten, wurde aboliert, mit Hofkriegsratsverordnung vom 1. Juli 1728 zum Fähnrich ernannt, quittierte 1729 und kehrte in die Heimat zurück. Trat 1740 als Hauptmann wieder in das neuerrichtete Regiment Szirmay, später Josef Esterházy (L-R. Nr. 87), nahm teil an der Einnahme von Prag 1742, kämpfte in Bayern, mußte krankheitshalber 1743 den aktiven Dienst verlassen. Später Abgeordneter des ungarischen Landtages, Magistrats­senator in Käsmark. (6) Jakob (kath.) geb. 13. Jänner 1733, gest. 26. Jä* ner 1774, städtischer Senator in Käsmark, verm. mit Anna Vitalis. (7) Katharina verm. mit Siegmund Mazur. (8) Baron Paul Kray de Krajova et Topolya (kath.) geb. 3. Febr. 1735 zu Käsmark, gest. 19. Jänner 1804 zu Budapest, verm. 1763 mit Fran­ziska Mihics, verw. Übellacher (geb, 1740 gest. 26. Nov. 1782), Eingofcreten 1754 bei Haller-Inf. Nr. 31, 16. April 1757 Fähnrich und transferiert zu Preysach-Inf. Nr. 39, 22. Dez. 1757 Unterlt., 22. Mai 1759 Obit., 1760 bei Liegnitz schwer verwundet, 1764 Kompagniekommandant, 1. März 1766 Hptm., 1. April 1778 Major, 7. Sept. 1783 Oberst­leutnant und transferiert zum 2. Székler-Grenzinfreg., 1785 Oberst, 1786 Kommandant des 1. Walachen-Grenzregiments, 1790 GM., Juli 1790 erbländischen Freiherrn stand erhoben, Aug, 1791 aufgenommen ungarische Magnatentafel, 1796 FML., 1799 FZM.; Inhaber des I.-R. Nr. 34. Erhielt mit Allh. Entschließung vom 28. Febr. 1800 die Herrschaft Topolya und damit auch das Prädikat ,,de Topolya”. (9) Alexander (evang.) geb. 17. Juni 1742, gest. 6. Dez. 1817, verm. seit 1775 mit Eleonore Lányi (gest. 1801), 1. Mai 1760 expropriis assentiert zu Preysach-Inf. Nr. 39, 16. April 1761 Korporal (10. Okt. 1762 kriegs­gefangen, 1. Mai 1763 ranzioniert), 1. Mai 1763 Feldwebel, l.Dez. 1767 Fähnrich, 176S Leut­nant, 30. Nov. 1769 transferiert zur unga­rischen Nobelgarde, 4. Dez. 1773 rücküber­setzt als Obit. zu Preysach-Inf. Nr. 39, 1. Jänner 1783Kapitänlt., 11. Sept. 1786 Hptm., 1. Sept. 1791 pensioniert, 1791 Titularmajor. (5) Paul geh. in Käsmark 5. Nov. 1688, gest. 20. Juli 1720, verm. mit Anna Szakmáry, studierte in Danzig, Königsberg, Greifs walde, trat 1711 als Freiwilliger ins Geniekorps, war tätig bei der Einnahme von Munkács, 1716—1718 Oberleutnant im Geniekorps bei Peterwar­dein und Belgrad. Ausgezeichneter Karto­graph der Zips. (10) Anna Maria (11) Eva Elisabeth verm. mit Max Fuhrmann, verm. mit Samuel Topperczer (12) Johann Nepomuk (13) Caritas geb. 26. Mai 1762, gest. 1. Sept. verm. mit Miklós Fejerváry. 1833, städtischer Senator in Käsmark, verm. mit Maria Lerch. (14) Siegmund 1794 Untlt. bei Huff-Inf. Nr. 8. 1798 Obit.. 1799 Hptm. bei Kray-Inf. Nr. 34, 1809 Major, 1812 gefallen bei Tryszyn. (15) Anton geb. 11. April 1766 zu Käsmark, gest. 14. Okt. 1789 zu Kron­stadt; 28.März 1776 ein getreten in die Neustädter Akademie, 14. Okt. 1782 Fähnrich bei Preysach Nr. 39, transferiert zum 2. Széltler - Grenzreg., 1788 Obit. und Adjutant des FML. Orosz. (16) Franz geb. 15. Okt. 1769 zu Mailand, gest. 26. April 1805; 22. Mai 1778 eingetreten in die Neustädter Akademie, 22. Jänner 1768 Ka­dett bei Orosz-Inf. Nr. 31, 15. Mai 1788 Leutnant, 12. Aug. 1788 transferiert zum 1. Wal- Grenzinfreg., 1. Sept. 1790 Obit., 1. Juli 1793 Hptm., Juli 1794 Hptm. bei Mahony- Jäger,l.Mai 1799 Major Flügel­adjutant, verm. mit Barbara von Gesell. (17) Johann geb. .1775, gefallen bei Ranzen an der Sieg. 1. Febr. 1796, Bei den Piaristen in K.-Szeben erzogen, eingetreten 1787 In- genieurakademie, 22. Mai 1790 Fähnrich bei Splenyi Inf.-R. (Nr. 51), 1793 Obit. bei Barcó- Husaren, 1795 Rittmeister. (18) Eya geb. Nov., gest. 4. Dez. 1782. (19) Paul geb. Jänner 1786, gest. 1794 (20) Johanna geb. März 1787, gest. 1811, verm. 1804 mit Baán. (21) Paul geb. 17. Juli 1799, gest. 13. Nov* 1838; Geistlicher. (22) Alexander geb. 19. Okt, 1802. gest. 18. Mai 1822; Kadett im I.-R. Nr. 60. (23) Max geb. 15. Okt. 1814, gest. 7. Aug. 1897 ; Gerichtspräsident und Hofrat. verm. mit Ottilie Mariassy de Markus et Ba- tizfalu. (24) Paul gest. 1795. (25) Franziska geb. April 1796, verm. mit Marich István. (26) Barbara geb. 5. Aug. 1798, verm. mit Graf Festetics Leo de Tolna. (27) Maria verm. mit Graf Zichy Miklós. (28) Amalia geb. 1801, gest. 1802. (29) Johann Nepomuk geb. 1804, gest. 17. Mai 1852 ; verm. mit Bar. Maria Wenck- heim (30) Maria geb. 15. April 1842, lebt in Preßburg. (31) Gábor (32) Ottilie geb. 27. Stípt. 1844, gest. verm. mit Béla von Berze- 29. Sept. 1871. viczy de Kakas-Lomnicz et Berzevicze (33) Stephan geb. 3. Aug. 1850, Oberstaats­anwaltin Preßburg, verm. mit Margit Pillér von Mérk. (34) Irma geb. 11. April 1830, seit 1848 verm. mit Joh. Nep. Graf Zichy de Zieh et Yásonkeö (geb. 23. Sept. 1820), lebt in Budapest. (35) Paul geh. 1831, gest. Nov. 1846. (36) Stephan geb. 1867, Theresianist. (37) Maria geb. 1889. (38) Margit geb. 1890. (39) Paul geb. 1891. (40) Graf Béla Zichy. (41) Ilona verm. mit Graf Nádasdy Ferencz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom