Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Dritte Folge, 1909)
Briefe des Feldzeugmeisters Paul Freiherrn Kray de Krajova et Topolya an seinen Bruder Alexander von Kray. Mitgeteilt und zu einer Lebensschilderung erweitert von Hauptmann Dr. Just - I. Abschnitt. Erziehung und militärische Laufbahn Krays bis zu seiner Anstellung in den Niederlanden 1793
Briefe des FZM. Paul Freiherrn Kray de Krajova. 13 Ich bekomme einen Verhaltungsbefehl erst in Hermannstadt. Das Glück ist der Winter, sonst gesellten sich bald Moldauer und Walachen dazu. Vielleicht flüchtet sich dieses Gesindel zu den Türken, was eine große Depopulation in Ungarn verursachte. Ich bin, mein lieber Bruder, seit meinem letzten Briefe ganz marod und beim Ausmarsche bin ich das erstemal aus meinem Haus gefahren. Die Märsche sind meistens zu 10 Stunden weit, was viel und meine lieben Székler stark hernimmt. Adieu, mein lieber Bruder. Ich embrassiere Dich mit der Frau Schwägerin, empfehle mich allen guten Freunden und beharre Dein aufrichtigster Bruder Paul Kray. Marschstation Mühlbach, 1. Dezember 1784. Nun hätte ich Hermannstadt passiert und bin heute zu Mühlbach gegen den Bauernrummel eingerückt. Der General Pfefferkorn1), so dieses Korps kommandiert, hat hier das Hauptquartier und hat bei sich die Gubernialkommission, so sich der Sachen annimmt und die Gefangenen übernimmt und examiniert. In 2 Märschen bin ich mitten unter diesem Raubgesindel, welches so viele Grausamkeiten an Edelleuten ausübt und sich gegen das Militär zu wehren anfängt. Mein Bataillon hat der General hier schon tranchiert. Ich schicke morgen eine Kompagnie über Karlsburg dem Husarenoberstleutnant Schultz und morgen detachiere ich diezweite gegen Szászváros und Déva, folglich bleibt mir nur 1 Division, wozu ich einen Zug Husaren bekomme. Es trifft mich die engste und gebirgigste Gegend als das Zentrum dieses Raubgesindels, wovon schon über 600 bewaffnet sind. Vielleicht bin ich so glücklich, diese Rotten anzutreffen, ich hoffe meine Székler werden sich dabei machen. Wegen häufiger Verrichtungen kann Dir nichts mehr schreiben. Ich embrassiere Dich nebst der Frau Schwester und bin unverändert Dein aufrichtigster Bruder Paul Kray. 0 Nepomuk Baron Pfefferkorn, 1790 Feldmarschalleutnant, gest. 1810.