Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Dritte Folge, 1906)

Hauptmann Just: Das Herzogtum Warschau von seinen Anfängen bis zum Kampf mit Österreich 1809

10 Just. sie geschaffen. Polens weißer Adler regte mächtig die Schwingen, als wollte er noch einmal zu Höhe und Glanz emporsteigen. Sein Flug sollte aber bald erlahmen. Eine so tief greifende Änderung im Staatswesen konnte nicht vor sich gehen, ohne viele in ihren Ansichten, wie in ihren Interessen zu verletzen. Manche Große, die anfangs keinen Widerstand gegen die neue Ordnung gewagt, traten auf einmal als deren Gegner auf und erklärten in einem Send­schreiben, daß sie der Nation zu ihren alten Rechten und Frei­heiten wieder verhelfen wollten. Am 9. Januar 1792 wurde der Friede zwischen der Türkei und Rußland geschlossen; Zarin Katharina hatte jetzt ,,beide Ellbogen frei”, wie sie schrieb; nun konnten die alten Pläne zur Vernichtung Polens von ihr wieder aufgenommen werden. Die tief eingewurzelten polnischen Erbübel, Uneinigkeit, Neid und Eifersucht der Parteien erleichterten das Werk. „Polen von Rang und Verdienst1) hätten die Kaiserin um Schutz imd Hilfe angerufen Und zu Targowice in der Ukraine eine gesetzmäßige Konföderation gegen die ungesetzmäßige Warschauer gebildet. Die Kaiserin könne diesen Männern ihren Beistand nicht versagen und habe darum einem Teil ihrer Truppen den Befehl erteilt, in das Gebiet der Republik ein­zurücken.” Am 18. Mai ward diese Deklaration Katharinas dem polnischen Minister des Auswärtigen zugestellt, drei Tage später im Reichsrat verlesen. König Stanislaus August und der Reichsrat waren eines Sinnes, sich zu wehren gegen fremde Einmischung in innere Angelegenheiten des Landes. Jetzt mußte das Schwert entscheiden. Des Königs Neffe, Fürst Josef Poniatowski, damals 30'Jahre alt, erhielt den Oberbefehl über die Armee, die abzüg­lich der Besatzungen kaum 45.000 Mann zählte. Unter ihm stand Thaddäus Kosciuszko, der einzige Führer, der sich im Felde bereits rühmlich hervorgetan hatte, der Freund und Waffen­gefährte Washingtons undLafayettes. Die Truppen waren allerdings brav, aber im Kampf ungeübt, an Kriegszucht *) Wie Felix Po to oki, General der königlichen Artillerie, die Kronfeldherren Bzewuski und Branicki.

Next

/
Oldalképek
Tartalom