Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)
Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903
537 1868 mit 30. April aufgelöst, vom 3. Bataillon die Compagnien Nr. 1, 2, 3 zum neuen 10. Festungs-Artillerie-Bataillon, vom 2. Bataillon die Compagnien Nr. 1, 2, 3, 4 zum neuen 11. Festungs-Artillerie-Bataillon, die Gebirgs-Batterie Nr. 7 zum neuen 12. Festungs-Artillerie-Bataillon, vom 1. Bataillon die Compagnien Nr. 1, 2, 3 zum neuen 12. Festungs-Artillerie-Bataillon, die Gebirgs- Batterie Nr. 5 und die Compagnie Nr. 4 zum 11. Festungs-Artillerie-Bataillon abgegeben. Ergänzung. Zur Ergänzung wurden dem Küsten-Artillerie-Regimente zugewiesen: 1854 die Ergänzungs-Bezirke der Infanterie-Regimenter Nr. 7, 17, 22, 23, 38, 52, 53; im Jahre 1860 jene der Infanterie-Regimenter Nr. 3, 7, 8, 14, 17, 28, 35, 42, 53, 54, 73, 75, 78 und ein Antheil jener, die in Dalmatien lagen; im Jahre 1867 jene der Infanterie-Regimenter Nr. 3, 7, 8, 11, 14, 17, 28, 35, 42, 54, 73, 75. Friedens-Garnison: 1854 Triest. Regiments-Inhaber. 1854 Stein, Carl Freiherr von, FML. Regiments- Command an t en. 1854 Puschner, Franz, Oberstlieute- 1863 Bronn, Joseph, Oberstlieutc- nant—Oberst. nant — Oberst. 1859 Groftsik, Andreas Ritter von, Oberstlieutenant — Oberst. Feldzüge. Stein. 1859 standen Compagnien des Regiments bei den Truppen in Dalmatien, dann bei den Besatzungs-Truppen in Kärnthen, Friaul, dem Kilstenlande und im lombardisch-venetianischen Königreiche, endlich bei der Brigade Mollinary und den Occupations-Truppen im Römischen. Ausgezeichnet hat sich und decoriert wurde mit dem MVK. Oberlieutenant Laurenz Schmidbauer. 1866 stand das 4. Bataillon sammt der Depot-Compagnie des 3. in Istrien unter Wetzlar und beim VH. Corps unter Maroicic, das 3. Bataillon in Venedig (unter Alemann). Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden: Mit dem EKO. 3. CI. Oberlieutenant Eduard Jauernigg; mit dem MVK. Oberlieutenant Johann Hab er 1, Unterlieutenant Eduard Pawlowsky, Joseph Pomeisl, Wilhelm Bittner. Belobende Anerkennung erhielten Unterlieutenant Johann Go gl, Oberstlieutenant Johann Edler von Casati, Major Johann Budiner, Joseph Ritter von Vukassovich, Hauptmann Carl Röhn, Wenzel Broschek, Oberlieutenant Laurenz Schmidbauer. 4