Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

524 Regiments-Comm andantén. 1854 Vandenesse, Heinrich E dler von, Major (ad interim). 1854 Wiltschgo, Rudolph, Oberst­lieutenant—Oberst. 1857 Kille, Eranz Edler von, Oberst­lieutenant—Oberst. 1859 Beranek, Johann, Oberstlieute­nant—Oberst. 1865 Bukowsky, Vincenz, Oberst. 1866 Tiller von Turnfort, Fer­dinand, Oberst. 1871 Bergler, Eduard, Oberstlieute­nant— Oberst. 1877 Jesser,Moriz, Oberstlieutenant— Oberst. 1879 Voigt, Joseph, Oberst. 1880 Holmberg, Joseph, Oberst. 1884 Hevin de Navarre, Christian, Oberstlieutenant. Feldzüge. Fitz. 1859 waren Abtheilungen des Regiments theils beim IX. Corps, theils bei der Küsten-Armee, und zwar bei den Brigaden Ahsbahs, Pichel, Véver und Giersig eingetheilt, 2 Compagnien in Mantua. Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden: Mit dem LO. Hauptmann Gregor Krobatin für Solferino; mit dem EKO. 3. Gl. Oberstlieutenant Johann Bitter von Elvert für Solferino; mit dem MVK. Oberlieutenant Matthias Schwarz. Belobende Anerkennung erhielt Hauptmann Joseph Böhm für Leistungen in Dalmatien. Jüptner. 1866 war das Regiment mit den Batterien Nr. 4, 5, 6 bei der I., mit jenen Nr. 2 und 3 bei der II. leichten Cavallerie-Division, mit jenen Nr. 7, 8, 9, 10 bei der Armee-Geschütz-Beserve der Nord-Armee. Die Batterie Nr. 6 stand bei den Besatzungs-Truppen in Olmütz, die Batterie Nr. 1 bei jenen in Josefstadt, die Bark-Compagnie Nr. 1 beim Armee-Munitions-Park, die Festungs-Compagnie Nr. 5 in Josefstadt, Nr. 1, 2, 3, 4 in Verona. Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden: Mit dem EKO. 3. CI. Hauptmann Heinrich Peche; mit dem MVK. Major Carl Nicke, Hauptmann Michael Michalik, Anton Smrz, Johann Bergmann, Vincenz Kahlig, Oberlieutenant Ferdinand Kellner, Friedrich Thomann, Unterlieutenant Moriz Laitzner. Belobende Anerkennung erhielten Hauptmann Joseph Voigt, Eduard Störm er, Joseph Bach mann, Oberlieutenant Eduard Pietsch, Unterlieutenant Friedrich Kainerstorfer, Julius Kisfaludy de Kisfalu. Erzherzog Johann. 1878—1879 stellte das Regiment Unterofficiere und Kanoniere zur Bildung der Gebirgs-Batterien Nr. 1, 2, 3 des 10. Festungs- Artillerie-Bataillons bei, ferner Unterofűciere und Mannschaft für die Gebirgs- Batterien Nr. 2 und 3 des 4. Festungs-Artillerie-Bataillons.

Next

/
Oldalképek
Tartalom