Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Die Artillerie - Geschichte und Organisation der Zeugs-Artillerie 1618-1903 - III. Technische Artillerie

387 Die Officiere der technischen Artillerie erhielten Csakos mit Rosshaar- bnsch und Panzerkette. Sie unterschieden sich von jenen der Feld-Artillerie durch die glatten Knöpfe und das Fehlen der Anhängscbnur am Rocke; ferner hatten sie keine Stiefelhose, sondern Pantalons von blaugrauem Tuche mit scharlachrothem Passepoil und, die Stabsoffiziere ausgenommen, keine Sporen. Als Waffe wurde für die Officiere, Cadet-Officiers-Stellvertreter der Cavallerie-Säbel, für die gesammte übrige Mannschaft der Pionnier-Säbel mit Steckkuppel aus braunem Leder bestimmt. Diese Adjustierungs-Anordnungen erscheinen mit der Vorschrift vom Jahre 1878 bei der Mannschaft beibehalten. Neu eingeführt wurden für diese die Kapuze, Weste und der Zwilchkittel aus ungebleichtem Zwilch mit beinernen oder Zinkknöpfen, Parolis und Distinctionen. Die Adjustierung der Officiere blieb gleichfalls ungeändert, nur die Sommer-Beinkleider wurden neu eingeführt. Die Organisation 1895 bedingte die Anordnung von Adjustierungs- Bestimmungen für die neugeschaffenen Chargen der technischen Artillerie. Die Ingenieure erhielten: Als Parade-Kopfbedeckung den Hut, welcher für die IX. und X. Rangs- classe jenem der Militär-Unter-Intendanten, für die VI. bis VIII. dem der Militär-Intendanten glich; ferner Feldkappen, Sommer-Beinkleider, Kapuzen, Halbstiefel, Westen, Halsbinden, Handschuhe, Porte-épée wie die Infanterie; blaugraue Pantalons mit scharlachrothem Passepoil, dunkelbraune Blouse von Infanterieschnitt, dunkelbraune Waffenröcke mit gleichfarbigem Futter, im Schnitte wie für Flügel-Adjutanten; Degen wie die Intendanturs-Beamten, Säbelkuppeln gleich jenen für die Infanterie; als Distinctionen in der X. Rangs- classe 2, in der IX 3 Silbersterne, in der VIII. bis VI. aber eine Silberborte wie die Militär-Intendanten mit 1 bis 3 Goldsternen, endlich durchwegs weisse Knöpfe und scharlachrothe Egalisierung. Für die Ingenieure der V. Rangsclasse wurde bestimmt: Der Rock mit der Distinction eines General-Intendanten, scharlachrothem Futter und gleich dem Mantel mit Generalsknöpfen; die Blouse wie für die übrigen Ingenieure, jedoch mit Parolis wie für die Generale, blaugraue Pantalons mit rothen, respective in Gala, goldenen Lampassen. Als Adjustierung der Artillerie-Zeugs-Beamten wurde befohlen: Hut und Feldkappe wie die Militär-Rechnungs-Controls-Beamten, jedoch mit gelben, glatten Knöpfen; dunkelbraune Röcke mit gleichem Futter, scharlachrothem Kragen, Aufschlägen und Passepoil, — in Schnitt und Form wie für Flügel- Adjutanten, doch ohne Achselschlinge und mit gelben, glatten Knöpfen; als Distinction bis zur VIII. Rangsclasse goldene Rosetten, von dieser an Gold­kragen mit silbernen Rosetten; Blouse dunkelbraun, in Schnitt und Form wie für Infanterie; Pantalons blaugrau mit scharlachrothem Passepoil, im Schnitte ebenfalls (gleich den Sommer-Beinkleidern) wie für die Infanterie, Mantel wie für die Ingenieure, jedoch mit gelben Knöpfen; Degen ohne Porte-épée wie für Intendanturs-Beamte, Kuppel, Kapuze, Halsbinde, Handschuhe, Weste etc. wie für Ingenieure. Die Vorschriften von 1878 und 1895 bestehen noch derzeit, insoferne sie nicht durch die 1903 befohlenen Adjustierungs-Aenderungen betroffen wurden. Dieselben ordneten für die technische Artillerie an: Für die Mannschaft lichtblaue Pantalons mit scharlachrothem Passepoil. Schuhe (statt der Halbstiefel) mit lichtblauen Gamaschen, Csako mit Ross­haarbusch; für Officiere von der VI. Rangsclasse abwärts gleichfalls lichtblaue Pantalons mit rothem Passepoil. Letztere können auch von den Zeugs- Officialen getragen werden. 25*

Next

/
Oldalképek
Tartalom