Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 3. (Dritte Folge, 1904)

Inhalt

IV Anhang. Seite I. Ordre de bataille der innerösterreichischen Armee: A. Linien truppen......................................................................... 241 B. Landwehren.....................................................................................243 C. Reservetruppen.............................................................................243 II. Ordre de bataille der französisch-italienischen Armee in Italien 245 Tagebuch des Streifkorps unter Führung des k. k. Oberst Emanuel Grafen von Mensdorff-Pouillv (21. August bis 10. Dezember 1813). Mit einer Textskizze ....................................................................249 Vo rwort..............................................................................................................251 Schreiben des Generals Graf Mensdorff an den General Baron. Langenau bei "Übersendung des Tagebuches...........................254 Ta gebuch des Streifkorps unter Führung des Unterzeichneten, k. k. Oberst Graf Mensdorff, im Feldzuge 1813 der Alliierten gegen Frankreich . ................................................................................................256 An hang. I. Standes-Übersicht des Streifkorps des Obersten Grafen Mens­dorff-Pouilly....................................................................... . 311 II. Offiziers-Einteilungsliste am 1. September 1813....................312 II I. Verlust-Übersicht..............................................................................313 IV. Marsch-Tableau.........................................•.....................................315 Text skizzen. 1. Angriff des verschanzten französischen Lagers bei Famars am 23. Mai 1793 ...................................................................................... 20 2. Skizze der Napoleonischen Staatenbildungen zu Beginn des Jahres 1809 .............................................................................................. 116 3. Übersichtskarte zu den Kämpfen in Italien 1809. — Situation der beiderseitigen Armeen am 10. April, unmittelbar vor Aus­bruch der Feindseligkeiten....................................................................117 4. Skizze zum Gefechte bei Venzone, am 11. April.......................142 5. Skizze zum Treffen bei Pordenone, am 15. April.......................159 6. Skizze zur Schlacht bei Sacile (Fontana fredda), am 16. April . 170 7. Skizze zum Treffen bei Soave, am 29. April. Situation um 1 Uhr mittags............................................................................................225 8. Skizze zum Gefechte bei Castelcerino, am 30. April. Beginn des österreichischen Angriffes . ,...................................................228 9. Skizze zum Tagebuch des Streifkorps unter Oberst Graf Mensdorff 1813.......................................................... 256 Beilagen. 1. Plan des projektierten March-Oder-Kanals, 1720. 2. Entwurf der Gegend von Budincz, 1721. 3. Plan der Gegend zwischen Torda und Esseg, 1738.

Next

/
Oldalképek
Tartalom