Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Anhang

«- 769 ­Der deutsche Grenzstatus im slavonisclien Generalate im Jahre 1702 1). Gulden General-Foldzeugmeister Graf Guido Starhemberg mit einer Jalires­besoldung von...................................................................................................... 5000 General-Feldmarschall-Lieutenant Baron de Nahem (Commandant der Donau-Grenze zu Peterwardein) mit einer Jahresbesoldung von . . 9000 General-Wachtmeister Baron Creutz „ ,, „ „ 4000 Obrist Kyba zu Brod mit einer Jahresbesoldung von. ............................. 2000 Ob ristlieutenant du Bouny zu Gradisca mit einer Jahresbesoldung von 756 „ Mallenich zu Babinagreda mit einer Jahresbesoldung von 756 Stadt-Obristwachtmeister Grtltter zu Essegg mit einer Jahresbesoldung von..................................... ..............................................................................1000 Stadt-Obristwachtmeister Szöllner zu Peterwardein mit einer Jahres­besoldung von..........................................................................................................1000 Auditor Haass zu Essegg mit einer Jahresbesoldmig von....................... 800 In genieur-Obristlieutenant Wamberg zu Peterwardein mit einer Jahres­besoldung von . . ..................................................................................................1800 Ha uptmann Döreckh, Land-Ingenieur zu Essegg mit einer Jahres­besoldung von..........................................................................................................1200 Kaiser!. Dolmetsch Bohringer zu Essegg mit einer Jahresbesoldung von 800 „ „ Michalovich zu Peterwardein mit einer Jahres^ besoldung von...................................................................................................... 600 1 Medicus nach Essegg mit einer Jahresbesoldung von ....... 600 1 „ „ Peterwardein mit einer Jahresbesoldung von............... 600 1 Chirurgus nach Essegg mit einer Jahresbesoldung von........................ 400 1 „ „ Peterwardein mit einer Jahresbesoldung von .... 400 1 Profoss mit Scharfrichter nach Essegg mit einer Jahresbesoldung von 324 1 „ nach Peterwardein sammt seinem Steckenknecht mit einer Jahresbesoldung von.................................................................................... 144 Summe . . 25.180 J) „Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen”, I. Serie, I. Band, Seite 453. Geschichte der k. und k. Wehrmacht. V. Bd. 49

Next

/
Oldalképek
Tartalom