Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)
Sicherheits-Truppen - I. Die Gendarmerie - Aufgelöste Gendarmerie-Regimenter (Landes-Gendarmerie-Commanden)
670 Aufgelöst 1873. Landes - Gendarmerie - Commando Nr. 7 für Steyermark, Kärnthen, Krain und das Küstenland. Errichtung und nachgefolgta Veränderungen. 1850 als „Gendarmerie- Regiment Nr. 11” für Illyrien aufgestellt (7 Flügel-, 17 Zugs-Commanden). 1860 erhielt das Regiment die Nummer 10, gab einen Theil des Standes (die in Steyermark und Kärnthen dislooierten Abtheilungen) an das 1. Regiment (Wien) ab, wogegen die aufgelösten Regimenter Nr. 10 und 15 in dasselbe eingetbeilt wurden und umfasste der Dienstes-Rayon des Regiments nunmehr Krain, Istrien, Croatien, Slavonien und Dalmatien (7 Flügel-, 12 Zugs- Commanden). 1866 wurde das Regiment nach Abgabe eines Tbeiles an die in Agram und Zara neu aufgestellten Landes-Gendarmerie-Commanden Nr. 14 und 15, als „Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 13” mit dem gleichen Dienstes- Rayon wie 1850 formiert, wozu es auch wieder einen Theil des Standes von Nr. 1 übernahm (4 Flügel-, 6 Zugs-Commanden). 1867 erhielt dasselbe die Nummer 7. 1873 wurde es aufgelöst und aus demselben die Landes-Gendarmerie- Commanden Nr. 6 (Graz), 7 (Triest), 12 (Laibach) und 14 (Klagenfurt) neu formiert. Stabs-Station: 1850 Laibach, 1860 Triest, 1866 Laibach. Flügel- Stationen 1866: Laibach, Triest, Graz, Klagenfurt. Zugs-Stationen: Laibach; Triest; Graz, Marburg, Bruck an der Mur; Klagenfurt. Commandanten. Gendarmerie-Regiment Nr. 11. 1850 Yalentsits, Alfred Edler von, | 1855 John, Anton, Oberstlieutenant— Oberstlieutenant—Oberst. j Oberst. | 1859 Wölfel, Alexander, Oberst. Gendarmerie-Regiment Nr. 10. 1860 Wölfel, Alexander, Oberst. Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 13. 1866 Wölfel, Alexander, Oberst. I 1866 Lämmer von Castell-Rombai do, Peter Ritter, Oberst. Landes-Gendarmerie-Commando Nr. 7. 1867—1873 Semetkowski, Friedrich Edler von, Oberstlieutenant—Oberst.