Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Landwehr - Die k. k. Landwehr-Uhlanen-Regimenter Nr. 1 bis 6 und die berittenen Dalmatiner Landesschützen

461 Escadron der berittenen Dalmatiner Landesschützen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1874 als „Berittene Schützen in Dalmatien” auf dem Cadre-Fusse aufgestellt; lb94 als Escadron completiert und obige Benennung angenommen. Ergänzung. Diese Abtheilung ergänzt sich ausschliesslich aus Dalmatien, gegenwärtig Landwelir-Ergänzungs-Bezirk Nr. 23 (Zara). Cadre-, beziehungsweise Escadrons-Station: 1874 (1894) Sinj. Cadre-Comm andantén. 1874 Peic, Michael, Oberlieutenant— I 1888 Wo ko un, Franz, Oberlieutenant. Rittmeister. | 1889 Beseljak, Franz, Oberlieute­1885 Fischer, Anton, Oberlieutenant. | nant—Rittmeister. Esciidrons-Comniandanten. 1895 Stamm, Joseph, Rittmeister. ! 1001 Steciuk, Johann, Rittmeister. 1900 Köhler, Julius, Rittmeister. Feldzüge. 1878 an der Occupation von Bosnien theilgenommen, Gefechte bei Citluk und Domanovic. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1878 - 5 4 Adjustierung. 1874 Jägerhut (Officiere), dunkelblaue Blouse (Waffenrock) mit scharlach- rother Egalisierung (Verzierung), blaugraue Stiefelhose, im übrigen wie die oberdalmatinischen Bataillone Nr. 79 bis 801). 1883 hechtgraue Blouse mit grasgrüner Egalisierung, im übrigen wie die Tyroler Landesschützen. *) *) Siebe auch Seite 451.

Next

/
Oldalképek
Tartalom