Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 1. (Dritte Folge, 1902)

Hauptmann von Hoen: Der Strassenkampf in Paris am 28. und 29. Juli 1830

36 Hoen, welches seine adels- und mehr oder minder hervortretenden kirchenfeindlichen Tendenzen mit dem volltönenden Schlag­worte „Liberalismus” deckte. Dieses „liberale Bürgerthum” kam durch die Revolution in Frankreich zu bedeutender Macht, es wurde in der Zeit des Directoriums die regierende Classe. Freilich wurde diese Macht durch die eiserne Faust eines Bonaparte wieder beschränkt, als aber das launische Kriegsglück, auf welches Napoleon’s Herrschaft aufgebaut war, seinem Lieblinge den Rücken kehrte, da besiegelte die Haltung des bis dahin niedergehaltenen Bürgerthums den Sturz des grossen Eroberers. Diese Kraftleistung des durch die Revolution mächtig er­starkten Bürgerthums bewies, dass letzteres ein gewichtiger Factor geworden, mit welchem eine nachfolgende Regierung in erster Reihe zu rechnen hatte. Mit der schwierigen Aufgabe, dieses Erbe anzutreten, wurde von den verbündeten Mächten der nächste Anspruchs­berechtigte des angestammten Herrscherhauses Bourbon betraut. So trug nun Ludwig XVIII. jene Krone, die vor zwei Jahrzehnten seinem Bruder das Leben gekostet hatte. Es war wohl schwer für ihn, die Ereignisse der Revolution zu ver­geben und zu vergessen und sich in die durch den grossen Umsturz vollkommen geänderten Verhältnisse zu fügen. Er hatte indessen den guten Willen hiezu und besass die nöthigen Eigenschaften, Nachgiebigkeit und aufgeklärte Denkungs- weise, die allein diese schwierige Rolle durchführbar machen konnten. Wie schwer es ihm auch fallen mochte, er hatte das redliche Bestreben, das zu hoher Bedeutung gelangte Bürger­thum als voll anzuerkennen und ihm eine führende Rolle einzuräumen, ein Bestreben, das nicht wenig gerade durch das Bürgerthum erschwert wurde, dessen Absichten dahin zielten, die erworbene Macht nicht nur zu befestigen, sondern auch noch auf Kosten der königlichen Gewalt zu vermehren. Noch schwieriger gestaltete sich die Situation dadurch, dass die nähere Umgebung des Königs und die gesammte royalistische Partei allen Neuerungen aus begreiflichen

Next

/
Oldalképek
Tartalom