Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - IX. Irreguläre leichte Reiterei - B. Croaten und Miliz-Husaren in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

792 — Miliz-Husar en-Regiment Gombos. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1683 aufgestellt1); 1692 in das Regiment Semsey incorporiert* 2). Regiments-Inhaber (-Commandant). 1683 Gombos, Obrist3). Feldzüge. Das Regiment diente in Ober-Ungarn. Miliz-Husaren-Regiment Barkóczy. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1684 erhielt Obrist Bar­kóczy den Auftrag, die übergetretenen Rebellen zu sammeln und daraus ein Regiment ä 800 Mann zu formieren1); 1686 wurde dasselbe mit dem anderen Regimenté Barkóczy’s in Eines verschmolzen; 1688 in das Regiment Ladislaus Csáky incorporiert. Regiments-Inhaber. 1684 Barkóczy, Franz, Obrist—GFWM. Eegiments-Commandanten. 1685 Barkóczy, Ladislaus, Obrist- I 1687 Csáky, Sigmund Graf, Obrist­lieutenant. | lieutenant. Feldzüge. Barkóczy. In Ober-Ungarn, 1686 Gefecht bei Szegedin, 1688 in der Haupt-Armee. ») K. A., H. K. R. 1683, F. A. XIII, 4. 2) Im Jahre 1692 wurde die bestandene oberungarische Miliz in der Weise reguliert, dass aus den bestandenen 6 Regimentern Csáky, Semsey, Horváth, Kis-Balás, G-ombos und Gyiirki 8 zu formieren waren, über welche die Inhaber der 3 erstgenannten Regimenter als Inhaber verblieben. (Siebe auch die einzelnen Regimenter.) 3) Erhielt 1685 den Titel als Obrist. *) Da die Zahl der Uebergetretenen eine bedeutend grössere war. so wurde 1685 noch ein Regiment á 5 Compagnien für Obrist Semsey formiert, der Rest zu gleichen Theilen dem Horváth und Károlyi conferiert. (K. A., H. Iv. R. 1685, Prot. Exp. Fol. 886 u. A.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom