Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648

407 — Errichtung und nachgefolgte Veränderungen, 1039 laut Patent vom 23. September durch Obrist Schlik in Schlesien geworben1); 1642 reformiert und in das Regiment Sperreuter gestossen* 2), 1643 dem Inhaber restituiert; Ende des Jahres aber aufgelöst. Regiments-Inhaber. 1639 Warlowsky, Peter, Obrist3). Regiments-Commandant. 1639 der Inhaber Obrist Warlowsky. Feldzüge. Warlowsky. 1640 in Schlesien, Gefecht bei Beuthen, Gefecht bei Schöna (Hirschberg), der Inhaber gefangen, 3 Estandarten verloren. 1642 Treffen bei Schweidnitz (der Inhaber erhält ein kaiserliches Dankschreiben), dann Schlacht bei Leipzig. 1643 Zug unter Cracow nach Pommern, Treffen bei Stargard. Ar que busier-Regiment Obrist WarloYVsky. Arquebusier-Regiment Obrist Madlo. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1639 von den Ständen Schlesiens errichtet4); 1640 mit 6 Arquebusier-Compagnien vermehrt; 1642 wegen schlechter Haltung bei Leipzig decimiert, der Commandant und einige Officiere hingerichtet, der Rest incorporiert5). Regiments-Inhaber. 1639 Borkh, HeinrichDietrich,Obrist6 7). I 1641 Madlo (Madlung), Hans Georg, Obrist’). Regiments-Commandanten. 1639 der Inhaber Obrist Borkh. | 1641 der Inhaber Obrist Madlo. Feldzüge. Borkh. 1639 Gefecht bei Johannesberg. 1640 bei Hirschberg überfallen. Madlo. 1641 in Schlesien. 1642 Schlacht bei Leipzig, wo es durch seine Fahnenflucht Anlass zur Deroute der kaiserlichen Reiterei gab. p K. A., F. A. 1639, VIII, 4 und K. A., H. K. R. 1639, K. 353. 2) K. A., F. A. 1642 XII, 14. 3) K. A., Bestallungen, 1640, 1819. Warlowsky stellte schon 1686 ein Regiment Dragoner in Schlesien für spanische Dienste auf. Derselbe war 1648 unter jenen Obristen, welche, im Corps des Generals Cracow eingethei.lt, auf dem Rückzüge aus Pommern sich gegen diesen aufgelehnt, beziehungsweise über denselben Beschwerde geführt hatten. Die sowohl über die Obriste, als über Cracow oingeleitete gerichtliche Untersuchung wurde jedoch auf Befehl des Kaisers eingestellt und ersteren nur die Regimenter abgenommen, diese ihres zumeist sehr schwachen Standos wegen aufgelöst. 4) K. A., H. K. R. 1639, Prot. Exp. Fol. 728. 5) K. A., F. A. 1642, XII. 14. ö) K. A., H. K. R. 1637, Prot. Exp. Fol. 402 von den Schweden üborgetreten, 7) K. A., Bestallungen 1641, 1352.

Next

/
Oldalképek
Tartalom