Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter
— 684 — Major Freiherr von Haag für Auszeichnung bei Friedland den MTO. erhalten; die Rittmeister Bertolini und Gerlach belobt. Dragoner-Regiment. Grossherzog von Toscana. 1778—1779 stand das Regiment im Corps D’Alton in Böhmen, ohne Gefecht. 1788 war es bei der Armee in Croatien und nahm an der Eroberung von Sabac theil. 1789 Belagerung von Belgrad. Kaiser Franz. 1793 auf den Kriegs-Schauplatz am Rhein gerückt, kam das Regiment bei Rheinzabern, Offenbach, der Einnahme der Weissen- burger Linien, Schaidt, Reichshofen und in einigen kleineren Affairen im Eisass zur Verwendung. Oberst Bauer, Oberstlieutenant Graf Klenau, Major Graf Nostitz- Rieneck und eine grössere Anzahl von Ober-Officieren erscheinen in den einzelnen Affairen als ausgezeichnet und belobt genannt. 1794 wenig zur Action gekommen, focht das Regiment 1795 mit besonderer Auszeichnung bei Handschuhsheim, dann bei der Einnahme des Lagers vor Mannheim. 1796 am Ober-Rhein verwendet, die Gefechte bei Mausbach und Rheingönnheim, später die Schlacht bei Emmendingen mitgemacht. 1797 nicht mehr in Action getreten. Dragoner-Regiment Nr. 2. Kronprinz. 1799 focht das Regiment mit Auszeichnung bei Stockach, kam dann in die Schweiz und nahm nach der Rückkehr an den Ober-Rhein an einigen kleineren Affairen um Philippsburg theil. Oberlieutenant Franz Fichtl für Auszeichnung bei Stockach den MTO. erhalten 0801) und aussertourlich zum Rittmeister befördert. 1800 nahm das Regiment im Corps Lothringen an den Kämpfen bei Engen und einigen der nachgefolgten Affairen an der Iller u. s. w. theil; bei Hohenlinden nicht in Action getreten, fochten Abtheilungen des Regiments später bei Steindorf und Kremsmünster. Tapferkeits-Medaillen. Goldene Silberne 1789—1790 — — 1792-1801 7 47 Adjustierung. Cürassier-Regiment. 1738 weisser Rock, rothe Aufschläge; 1765 weisser Rock, ponceaurothe Aufschläge, weisse Hosen, gelbe Knöpfe. Dragoner-Regiment. 1775 unverändert, nur weisse Knöpfe. Dragoner-Regiment Nr. 2. 1798 dunkelgrüner Rock, kaisergelbe Egalisierung1), weisse Hosen, weisse Knöpfe. J) Ursprünglich carmoisinrotli angetragen.