Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648

— 378 — Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1620 laut Bestallung vom 1. December aus 4 Compagnien des Regiments La Croix mit Neu-Werbung einer fünften formiert; 1622 in zwei selbstständige Compagnien, Obristlieutenant Isolano t)nd Bilwarth, reduciert1), erstere in demselben Jahre abgedankt, letztere 1623 in das Regiment Pálffy incorporiert. Arquebusier-Regiment Obrist Dampierre. Regiments-Inhaber. 1620 Dampierre, Carl Duval Graf, Freiherr von Han, Obrist. Regiments - Co mm an dant. 1620 der Inhaber Obrist Dampierre. Vor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1621 Regiments-Inhaber Obrist Graf Dampierre vor Neuhäusel j. Feldzüge. Dampierre. 1621 in Ungarn, Belagerung von Neuhäusel, Gefecht bei Gutta. Arqnebusier-Régim ent Obrist Auersperg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1620 laut Bestallung vom 1. December aus 4 Compagnien des Regiments La Croix formiert; 1622 ab­gedankt * 2J. Regiments-Inhaber. 1620 Auersperg, Weikhard Freiherr von, Obrist3). Regiments-Commandant. 1620 der Inhaber Obrist Auersperg. Feldzüge. Auersperg. 1621 in Böhmen, dann in Ungarn vor Neuhäusel. 1622 als Besatzung in Wien. *) K. A., H. K. Jt. 1622, Prot. Eeg. Fol. 203, 259. 2) K. A., H. KL. LR. 1622, Prot. Reg. Fol. 812 (eine aus demselben formierte selbst­ständige Compagnie 1627 in das Regiment Löbl). 3) KL. A. Bestallungen, Patent vom 22. December 1620.

Next

/
Oldalképek
Tartalom