Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648
— 373 — Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1619 laut Bestallung vom 13. März aus 5 Compagnien des von Obrist Puchheimb resignierten Regiments gebildet; 1620 um 500 Pferde vermehrt1); 1622 bis auf eine Compagnie, welche dem Obrist Biglia blieb, abgedankt* 2). Arquebusier-Regiment Obrist Riglia. Regiments-Inhaber. 1619 Meggau,FerdinandHelfried,Frei- I 1620 Biglia, Antonio Conte, Obrist4 5), herr zu Creutzen, Obrist3). Regiments - Commandanten. 1619 der Inhaber Obrist Meggau. j 1620 der Inhaber Obrist Biglia. 1620 Cr espy, Obristlieutenant. Tor dem Feinde gefallene höhere Offleiere. 1620 Regiments-Inhaber Obrist Meggau in der Schlacht am Weissen Berge f. Feldzüge. Meggau. 1620 in Böhmen, Schlacht am Weissen Berge. Biglia. 1621 Belagerung und Gefecht bei Neuhäusel. Arquejmsier-Regiment Obrist Solms. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1619 laut Bestallung vom 13. April in Burgau errichtet (5 Fähnlein)6); im August desselben Jahres aufgelöst8). Regiments-Inhaber. 1619 Soims, Philipp Graf zu, Obrist7). Regiments- C ommandant. 1619 der Inhaber Ohrist Solms. Feldzüge. Solms. 1619 wurde das Regiment am 11. August in dem Dorfe Baden (im Würzburgischen) vom Churfürsten von der Pfalz überfallen und theils versprengt, theils niedergehauen. i) Hofk.-Arch., Hof-Finanz, 23. Juni 1622.-) Hofk.-Arch.. Böhmen, 16. Februar 1623. 3) K. A., Bestallungen 1619, 1014. 4) EL. A., H. EL. R. 1620, Prot. Reg. Fol. 336; Bestallung vom 1. December 1620. 5) EL. A., H. EL. R. 1619 Prot. Reg. Fol. 48, 218. ß) Hatte das Regiment nur 3 Monate. Hofk.-Arch., Böhmen, 28. Juni 1621. ’) EL. A., F. A. 1619, IV, 1.