Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter

— 506 — Cür as si er-Regiment FML. Pompeji. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1639 laut Patent vom 9. April aus 3 vom Regimente Caba unter Obristlieutenant Crivelli an Obrist Pomp eji zurückgestellten und 7 neu geworbenen Compagnien formiert *); 1642 das Regiment Münster incorporiert2); 1649 erst auf 5, dann auf eine Compagnie reduciert3); diese 1650 abgedankt4). Regiments-Inhaber. 1639 Pompeji, Thomas, Obrist—FML.5). Regiments- Oo mm andantén. 1639 der Inhaber Obrist Pompeji. 1642 Colloredo, Franz Graf, Obrist­lieutenant. 1643 Thomagnini, Matthias, Obrist­lieutenant. 1645 Pinz, Obristlieutenant. Tor (lein Feinde gefallene höhere Ofiiciere. 1645 Obristlieutenant Thomagnini in der Schlacht bei Jankau j*. Feldzüge. Pompeji. 1639 diente das Regiment in Böhmen, 1640 stand es in Schlesien und wurde bei Hirschberg überfallen. 1641 war es bei der Haupt-Armee, Gefechte bei Wolfenbüttel und Woldenberg, 1642 in der Schlacht bei Leipzig, daun bei der Brigade Puchheimb. 1643 kam es Ende des Jahres nach Ober-Ungarn und zeichnete sich dort 1644 in dem Gefechte bei Eperies so aus, dass der Inhaber ein kaiser­liches „Dankbriefei” erhielt. 1645 focht das Regiment, nach Böhmen zurückgekehrt, bei Jankau, kam, erst nach Bayern bestimmt, 1646, nachdem die Absicht, es zu reformieren fallen gelassen worden war, unter Montecuccoli nach Schlesien, um bald darauf von dort zur Haupt-Armee zurückzukehren. 1647 diente das Regiment in Mähren und war 1648 in der Schlacht bei Zusmarshausen. 1) Obrist Pompeji wurde 1633 Inhaber des Regiments Jung-Colloredo, gerietli in schwedische Gefangenschaft und wurde sein Regiment an Obrist Caba conferiert. Nach seiner Auswechslung erhielt er die Bewilligung, aus 3 Compagnien seines früheren Regi­ments. nunmehr Caba, ein neues Regiment zu formieren. (K. A., H. K. R. 1639, Prot. Reg. Pol. 212, 229, 232). 2) K. A., H. K. R. 1613, Prot. Exp. Pol. 169 und 248 und K. A., P. A. 1613, III, 49. 3) K. A., H. K. B. 1648, Prot. Reg. Pol. 61. ‘) K. A., P. A. 1650, VIII, 4. 5) IC. A., H. K. R. 1619, Prot. Reg. Pol. 123 zum PMCi. ernannt. Pompeji trat als Feld-Zeugmeister 1650 in venezianische Dienste (siehe K. A., H. K. R. 1650, Prot. Exp. Pol. 171). Im Jahre 1646 werden Pompeji-Dragoner erwähnt, nachdem dieselben aber weder früher, noch später erscheinen, dürfte es eine Compagnie dieses Regiments sein, welche ans Dragonern bestand, da es ein häufiger Gebrauch war, dass sich Commandanten eines Cürassier-Regiments, zumal wenn sie in der Generals-Charge waren, auch eine oder zwei Dragoner-Compagnien beim Regimente hielten. s

Next

/
Oldalképek
Tartalom