Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
- 490 Cürassier-Regiment Obrist Kaplif. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen 1630 laut Patent vom 24. October im Reiche geworben (7 Arquebusier-Compagnien); 1631 auf 10 Compagnien gebracht. 1632 4 Compagnien an das Regiment Bredow abgegeben, dafür einen Theil des reformierten Regiments Czernin incorporiort'). 1635 in ein Cürassier-Regiment umgewandelt, 5 Compagnien an das Regiment Münster abgegeben* 2); 1649 das Regiment Schaff incorporiert3), 1650 aufgelöst4). Regiments-Inhaber. 1630 Bönninghausen, Lothar von, Obrist5 *). 1632 Uhlefeld, Franz von, Obrist - GFWM.e). 1636 Puch hei mb, Adolph Graf, Obrist—GFWM.7). 1639 Gissenburg, Tobias von, Obrist8). 1647 Sporck, Hans Graf, G. d. C.9). 1647 Kaplif von Sulevic, Zdenko Caspar Freiherr, Obrist10). Regiments-C 1630 der Inhaber Obrist Bönninghausen. 1632 der Inhaber Obrist Uhlefeld. 1636 der Inhaber Obrist—GFWM. Puchheimb. 1639 der Inhaber Obrist Gissenburg. mmandanten. 1643 Bünau, Adolph von, Obristlieutenant. 1646 Schaff von Havelsee Johann, Obristlieutenant. 1647 der Inhaber Obrist Kaplif. Feldzüge. Bönninghausen. 1631 war das Regiment in Sachsen, 1632 in dem Gefechte bei Tannenberg, in welchem es sich auszeichnete. (Der Inhaber erhielt ein kaiserliches „Dankbriefei”). Dann focht es in der Schlacht bei Lützen, wo es seine Schuldigkeit nicht genügend erfüllte. >) K. A., F. A. 1632, XII, 108, 109, 224. 2) KL. A.. H. K. R. 1635, Prot. Ferd. lieg. 245. 3) K. A., F. A. 1619, VI, 2. 4) K. A., F. A. 1650, VIII. 4. 5) K. A., Bestallungen 1630, 1185. •0 K. A., F. A. 1632. XIII. 108 und 224. •) K. A., H. K. R. 1636, Prot. Reg. Fol. 389. K) EL. A., H. K. R. 1639, Prot. Reg. Fol. 426. Stand 1643 wegen Ungehorsam gegen General Cracow in Untersuchung, das Regiment war zur Reformierung bestimmt. (Siehe Seite 407). 9) EL. A., H. EL. R. 1647, Prot. Reg. Fol. 217; erhielt aber noch 1647 statt diesem das Regiment Mercy. (KL. A., H. EL. R. 1647, Prot. Reg. Fol. 228.) 10) KL. A., Bestallungen 1647, 1452. Trat 1650 in spanische Dienste nach Italien.