Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - C. Die Uhlanen-Regimenter Nr. 1-8, dann 11-13

6, Galizisclies Uhlanen-Regiment. (1888) Kaiser Joseph II. (t zu Wien den 20. Februar 1790.) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen.) Inhaber. (1848) Kaiser Franz Joseph. Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehlschreiben vom BO. November 1898 (Personal-Verordnungs-Blatt Nr. 44) verliehene, an einer silbernen Ehren-Trompete zu tragende goldene Inhaber-Jubiläums-Medaille. Diese zeigt auf der Vorderseite das Relief-Porträt Seiner Majestät in der Inhaber-Uniform, die Inschrift ..Franz Joseph I.” und das Schild des Allerhöchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der Inhaber seinem Uhlan en-Regimente Kaiser Joseph II. Nr. 6, 1848—1898.” Die Ehren-Trompete ist mit vergoldeten Relief- Verzierungen und mit einem bestickten G-oldstoff-Behange versehen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1688 laut Patent vom 11. December durch den GFWM. Grafen Löwenschild als Dragoner- Regiment in Schlesien aufgestellt. 1700 Theile der aufgelösten Regimenter Uhlefeld und Glöckelsperg incorporiert. 1721 eine Compagnie des aufgelösten Dragoner-Regiments Veterani incorporiert. 1731'einen Theil der 1727 aufgestellten Auctions-Compagnie an Vehlen- Dragoner abgegeben. 1765 wurde das Regiment in ein Chevauxlegers-Regiment umgewandelt1). Von 1769 an führte das Regiment in der ganzen Cavallerie die Rangs- Nummer 1 * 2). 1785 erhielt das Regiment zur Aufstellung der Uhlanen-Division als Stamm eine Escadron von der dem Chevauxlegers-Regimente Levenehr zu- getheilt gewesenen Uhlanen-Division und stellte die 2. Escadron neu auf; diese Division 1790/91 zum gegenwärtigen 1. Uhlanen-Regimente abgegeben. 1798 wurde es unter Beibehaltung der Nummer 1 als Dragoner-Regiment (leichtes), jedoch 1802 wieder als Chevauxlegers-Regiment formiert und erhielt die Oberst-Division des aufgelösten Dragoner-Regiments Coburg Nr. 6. 1851 wurde das Regiment in ein Uhlanen-Regiment umgewandelt und erhielt als solches die Nummer 6. 1860 erhielt dasselbe zur Completierung3) eine Division des Uhlanen- Regiments Erzherzog Carl Nr. 3. 1) Die Grenadier-Compagnie (17601 in eine ordinäre nmgewandelt. 2) Schon bei der Conferierung dieses ßegiments an den Erzherzog Joseph (1748) war verfügt worden, dass dieses Regiment den Kang vor allen übrigen einzunehmen habe und als Erstes za bezeichnen sei. 3) Das Kegiment hatte seine bisher venezianische Mannschaft entlassen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom