Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16

(1872) Wladimir, Grossfürst von Russland. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1859 mit lü. September aus den während des Feldzuges auf Kriegsdauer errichteten ersten und zweiten Zala-Egerszeger, dann der ersten und zweiten Debrecziner und Haj ducken Freiwilligen - Husaren - Division als „Freiwilligen - Husaren - Regiment Nr. 14” mit dem Stande von 2 Divisionen formiert. 1860 wurde dasselbe als „Freiwilligen-Husaren-Regiment Nr. 2” organisiert und durch Eintheiluug je einer aus den aufzulösenden 4 Divisionen der Husaren-Regimenter Nr. 3, 4, 6 und 10 formierten Escadronen, welche im Regimente in der angegebenen Reihenfolge die Nummern 5—8 anzunehmen hatten, auf den neu vorgeschriebenen Stand von 4 Divisionen- completiert: ausserdem erhielt das Regiment noch von den Husaren-Regimentern Nr. 7 und 11 je 4 Corporale und 20 Gemeine. 1862 wurde das Regiment in ein reguläres Husaren-Regiment mit dem Stande von 3 Divisionen umgewandelt und erhielt als solches die Nummer 14. Seit 1861 wird dasselbe auch nach dem Inhaber benannt. Ergänzung. Yon 1860—1867 recrutierte sich das Regiment aus allen Bezirken Ungarns (Banat, Siebenbürgen und Croatien ausgenommen, dann jene Bezirke, welche dem Freiwilligen-Husaren-Regimente Nr. 1 zugewiesen waren); 1867—1870 aus jenen von Nr. 37 und 39 (Grosswardein, Debreczin); 1875—1883 aus jenem von Nr. 60 (Erlau): 1883-1889 aus Nr. 65 und 66 (Munkács- Ungvár). Seit 1889 ist es an den Bereich des 6. Corps (Militär-Territorial- Bezirk Temesvár) gewiesen. Ergänzungs-(Ersatz-)Cadre-Station. 1869—1880 Grosswardein, 1883 Arad, 1888 Kaschau, 1892, Nyíregyháza. Friedens-Garnisonen. 1859 Enns, 1860 Wels, dann Gross-Enzersdorf, 1863—1866 Laiicut, 1866 Radkersburg, 1868 Marburg, 1871 Grosswardein, 1872 Alt-Arad, 1888 Nagv-Mihály, 1892 Nyíregyháza, 1894 Czernowitz. 14. Husaren-Regiment. Regiments-Inhaber. 1859 Fre iwilligen -Husaren-Regi- ment Nr. 14. 1860 Fre iwilligen - Husaren-Regi­ment Nr. *) 1861 Pálffy abErdödjMoriz Graf.FML.1) 1862 Husaren-Regiment Nr. 14. 1872 Wladimir, Grossfürst von .Russ­land. *) Wurde 1872 Zweiter Inhaber dieses Regiments. 1873 Inhaber des Husaren- Regiments Nr. 15.

Next

/
Oldalképek
Tartalom