Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/1. (1901)

Die bestehenden k. und k. Cavallerie-Regimenter - B. Die Husaren-Regimenter Nr. 1-16

Husaren-Regim ent. (1888) Nádasdy auf Fogaras, Franz Leopold Graf, FM. (f zu Carlstadt den 22. März 1783.) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen.) Inhaber. (1887) Thurn und Taxis, Lamoral Prinz von, FML. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1688 laut, Patent vom 10. December durch den General-Eeldwachtmeister Grafen Czobor auf den Sammelplätzen Karpfen, Losoncz, Neutra, Schintau u. s. w. aufgestellt'). (1000 Mann). 1690 ein Theil der überzähligen Mannschaft von Deák-Husaren anher eingetheilt; ebenso 1700 ein Theil der Officiere. 1700 wurde das Regiment, welches gleich Deák- und Kollonits-Husaren zur Auflösung bestimmt war, reorganisiert8). 1706 Theile der aufgelösten Regimenter Gombos, Czungenberg und Csáky incorporiert. 1721 wurde das im Stande sehr herabgekommene Regiment mit dem Regimente Joseph Esterházy in Eines verschmolzen. 1731 die 1727 aufgestellten Auctions-Compagnien an die Regimenter Dessewffy (Nr. 3) und Czungenberg (Nr. 8) abgegeben. 1748 eine Éscadron des aufgelösten Husaren-ßegiments Trips, 1768 eine von Emerich Esterházy incorporiert. Von 1769 an führte das Regiment in der ganzen Cavallerie die Rangs- Nummer 11. 1775 die Oberst-Division des aufgelösten Regiments Wurmser incor­poriert. 1798 die dritte Majors-Division an das neu aufgestellte Husaren-Regiment Nr. 5 abgegeben und' erhielt es gleichzeitig als Husaren - Regiment die Nummer 9. * *) 9. x) GFWM. Czobor, welcher schon 1685 ein ii reguläres Husaren-Corps aufgestellt halte, erhielt durch das citierte Patent den Auftrag, zwei reguläre Husaren-Regimenter, jedes ä 1000 Mann anzuwerben; doch wurde die eigentliche Aufstellung dieses Regiments dem Obristen Grafen Pálffy aufgetragen und derselbe zum Inhaber über dasselbe be­stellt. Das zweite Regiment behielt Czobor unter seinen unmittelbaren Befehlen bis zu seinem 1691 erfolgten Tode, womach es an Obrist Kollonits verliehen wurde. (Siehe ..Aufgelöste Husaren-Regimenter”.) *) Die Mannschaft des Regiments sollte auf den Grenzen vertheilt werden; der Inhaber Pálffy wurde auf ein deutsches Regiment vertröstet und erhielt auch 1700 das Cürassier-Regiment Gondola; mittlerweile erfolgte der Befehl, mit der Reformierung ein­zuhalten und wurde das Regiment an Obrist Ebergényi verliehen, welcher 200 Mann dazu zu werben hatte. Es blieben sohin, da auch die Auflösung von Kollonits und später jene von Deák sistiert wurde, alle drei Husaren-Regimenter auf dem Fusse stehen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom