Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 11. (Neue Folge, 1899)

Hauptmann Oscar Criste: Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes 1799 - Die Ereignisse beim Corps FML. von Kospot vom 26. März bis zum 28. April 1799

Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes. 19 garde beisammen haben, um solche auf den nöthigsten Fall ver­wenden zu können und dem Corps d’armée dadurch die Zeit ver­schaffen, sich absichtlich in Bewegung oder Verfassung zu setzen.« »Dies ist der Hauptendzweck, den ich E. H. hiemit be­kannt mache und da ich die Eintheilung ganz dem Herrn General überlasse, so erwarte ich das Zweckmässigste von Ihrer militärischen Einsicht. Auf dem rechten Flügel des Herrn Generals von Görger steht nichts mehr; gedachter Herr General muss sieh daher in seiner rechten Flanke durch weitstreifende Commandi, von geschickten Officieren angeführt, sichern. Die Vorposten des Herrn Generals Gyulai aber müssen die Verbindung mit den Vorposten des Generals Kienmayer gegen St. Blasien aufsuchen und unterhalten. Sollte diesfalls eine Aenderung geschehen, so werde ich E. H. gleich hievon benachrichtigen1).« Diesen Weisungen entsprechend stellte GM. Graf M ér­veld t die Vortruppen auf. Die linke Flügelgruppe derselben, unter dem Befehle des GM. Grafen Gyulai, kam mit dem Gros nach Neustadt, das Centrum, bei dem sich der Vor- posten-Commandant befand, nach Homberg, GM. von Görger mit der rechtenFlügelgruppenachFreudenstadt. InFreudenstadt selbst lag 1 Bataillon Broder Grenzer, 4 Escadronen Blanken­stein- und 1 Eseadron Szekler-Husaren. Von Gernsbach aus, das mit einer Division Szekler-Husaren besetzt wurde, sollten Streifpatrouillen bis Baden, Kuppenheim, Ettlingen und Kloster Frauenalp einerseits, anderseits gegen Wildbad gesandt werden2). Zwei Escadronen Szekler-Husaren unter Oberst­lieutenant Geringer befanden sich bereits seit Anfang Februar, da das Corps Sztáray noch in der Ober-Pfalz bei Amberg lag, in der Gegend von Mergentheim, und streiften westlich bis an den Neckar, nördlich bis Aschaffenburg, um Kundschaften über die in Mannheim befindlichen Franzosen einzuziehen und ihre Requisitionen zu verhindern3). *) K. A., F. A. Deutschland. 1799. IV, 67. Donaueschingen, 8. April 1799. 21 K. A., F. A. Deutschland. 1799. IV, 14. Eintheilung der Vorposten. 3) K. A., F. A. Deutschland. 1799. III, 288. Meldungen des Oberst­lieutenants Geringer, XIII, 2. Operations-Journal des Corps Sztáray. 2*

Next

/
Oldalképek
Tartalom