Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 11. (Neue Folge, 1899)
Hauptmann Oscar Criste: Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes 1799 - Die Ereignisse beim Corps FML. von Kospot vom 26. März bis zum 28. April 1799
16 Criste die noch am rechten Rhein-Ufer vom Feinde besetzten Orte zu beobachten1). Das Commando über das Corps Sztáray3) erhielt wegen Erkrankung dieses Generals der FML. Freiherr von K o s- poth mit nachstehendem Befehl des Erzherzogs: »Der Herr Feldmarschall-Lieutenant erhalten das Commando über nachfolgend hier ausgewiesenes Corps d’armee, wovon die Hauptabsicht dahin gehet, die oberen Gegenden von der Donau und dem Neckar so lang als möglich zu behaupten und hiedurch die Operationen der Armee zu decken und zu begünstigen.« »Zu diesem Ende ist es also nothwendig, dass sich der Herr Feldmarschall-Lieutenant mit Ihrem Gros der Linieninfanterie und Cavallerie in der Gegend von Viliingen aufhalten, Ihre leichten Truppen aber bis Freudenstadt, Alpirs- bach, Hornberg, Tryberg, Furtwangen, St. Margen und den Steig von Neustadt auf die Hauptpassagen vorpoussieren und hinter solchen auf den angemessensten Puncten die nöthigen Unterstützungen Posto fassen, überhaupt aber die ganze vor- wärtige Gegend mit Ihren leichten Truppen gleichsam überschwemmen lassen.« »Aus diesen Vorposten-Stellungen werden Sie nicht nur stets zu unterhaltende Patrouillen weit vor, sondern auch nach rechts starke Streif-Commandi unter dem Befehle und Leitung findiger und thätiger Commandanten über Pforzheim, Bruchsal gegen Philippsburg mit aller nöthigen Behutsamkeit ausschicken, wozu Sie auch den Oberstlieutenant Geringer, der sich in der Gegend von Mergentheim befindet, mit wenigstens einer Escadron zur gemeinschaftlichen Mitwirkung verwenden können und ausser diesem auch noch links die Gegenden der Waldstädte so beobachten lassen, dass der Feind nicht leicht eine Bewegung bewirken könne, von der Sie nicht baldigst durch diese Patrouillen und Streif-Commandi, dann auch durch auszuschickende verlässliche Kundschafter benachrichtigt werden.« »Sollte der Feind in einiger Zeit wieder vorrücken, wozu er sich wahrscheinlich der verschiedenen aus dem Rhein-Thale vorführenden Debouchées bedienen und folglich getheilter vor') Angeli, a. a. 0., II, 119. 2) Anhang I.