Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)

Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)

67 Polnische Regimenter zu Fuss. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 wuiden in Schlesien aus, aus polnischen Diensten entlassenen Kriegsvölkern acht Regimenter formiert, welche in den Acten unter dem Namen „polnische” oder „preussische” Regimenter Vorkommen1). Mit Ausnahme des Regiments Buttler8) wurden sämmtliche, nachdem sie im September an den Ober-Rhein gerückt, jedoch nicht in das Feuer gekommen waren, im Winter 1636/37 abgedankt (die zwei letztgenannten traten in spanische Dienste). Regiments- Co mm andantén. 1. Regiment Buttler, Jakob, Obrist. 2. Regiment Co ehr on, Obrist. 3. Regiment Medicis, Leo Groppel de (Leon), Obrist* 2 3). 4. Regiment Gordon, Adam, Obrist. 5. Regiment Lindsay, Obrist. 6. Regiment Mörder, Obrist4 *). 7. Regiment Matthison (Mathesen?), Obrist. 8. Regiment Wengersky, Obrist. Regiment zu Fuss GFWM. Baumberger. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 im Reiche geworben6); 1645 reformiert, in das Regiment Mercy incorporiert6). Regiments-Inhaber. 1636 Baumberger, Caspar, Obrist-GFWM. Regiments- Co mm andantén. 1636 der Inhaber ObristBaumberger. | 1640 Crichton, Obristlieutenant. Feldzüge. Dieses Regiment bildete die ständige Besatzung von Philippsburg, dessen Commandant der Inhaber war. а) K. A., F. A. 1686, VII, 71 (unter den Officieren befanden sich viele Irländer und Schotten). 2) Dieses Regiment wurde erst 1649 aufgelöst, erscheint daher in der zweiten Gruppe aufgenommen. 3) Wird immer nur unter dem Namen „Leon” aufgeführt; war spater Commandant in Glatz, wo er eine Frei-Compagnie errichtete (eventuell aus Resten des Regiments). *) War Commandant in Brieg, errichtete später aus Frei-Compagnien ein Regiment. *) K. A., F. A. 1686, IX, 82. б) K. A., H. K. R. 1645, Prot. Exp. Fol. 148. 5*

Next

/
Oldalképek
Tartalom