Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)

Aufgelöste Fuss-Truppen - III. Die combinierten Grenadier-Bataillone

- 303 — Feldzüge. Czerkiczy. 1778—1779 bei der Armee in Böhmen, ohne Gefecht. Fürstenberg. 1788 bei der Haupt-Armee im Banate, Rückzug nach Karansebes. Leyritz. 1789 bei der Belagerung von Belgrad sich ausgezeichnet; Grenadier-Hauptmann Sigmund von Bydeskuty sich den MTO. erworben. Morzin. 1792 auf dem Kriegs-Schauplatze in den Niederlanden, Gefecht bei Florennes, Schlacht bei Jemappes. 1793 mit wiederholter Auszeichnung bei Aldenhoven, Neerwinden, Löwen und vor Maubeuge gefochten. Puchner, dann Adorján. 1794 nahm das Bataillon an den Kämpfen vor Landrecies, dem Treffen bei Erquelinnes und der Schlacht von Fleurus theil. 1795 am Rhein, Gefechte bei Gross-Fischlingen und Frankenthal. Szenássy. 1796 focht das Bataillon bei Schweinfurt, mit besonderer Auszeichnung bei Würzburg und kam dann zur Belagerung von Kehl. Leeuven. 1797 vor Kehl; dann auf den Kriegs-Schauplatz nach Italien gerückt, Rückzugs-Gefecht bei Neumarkt. Tapferkeits-Medaillen. Goldene Silberne 54 1789-1790 1792-1797 o

Next

/
Oldalképek
Tartalom