Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - III. Die combinierten Grenadier-Bataillone
■- 292 Grenadier-Bataillon Teschner. Zusammensetzung Divisionen der Regimenter Nr. 1769—1775 42 35 (54) 1775—1779 35 42 37 1779-1797 35 42 25 Dieses Bataillon wurde 1769 in Böhmen formiert und bestand anfänglich nur aus vier Compagnien; 1775 wurde vorübergehend die Division von Callenberg Nr. 54 vom vorhergehenden Bataillon anher eingetheilt, wodurch das Bataillon auf sechs Compagnien completiert wurde; jedoch noch in demselben Jahre wurde dieselbe wieder in ihr früheres Bataillon eingetheilt, dagegen jene von Siskovits Nr. 37 von dem dissolvierten ungarischen Bataillon Kövesdy anher übersetzt, welch’ letztere 1779 zu dem Bataillon Davidovich in Ungarn kam und hier durch die Division von Bréchainville Nr. 25 vom Bataillon Stubenberg in Böhmen ersetzt wurde. In dieser Zusammensetzung verblieb das nunmehr aus Divisionen böhmischer Regimenter bestehende Bataillon bis zur Auflösung (1797). Friedens-Garnisonen. 1769 Prag, 1770 Dobfan, 1771 Prag, 1775 Tabor, 1780—1792 Prag. Bataillons-Command an ten. 1783 Reuss-Greitz, Heinrich XIII., Fürst, Oberstlieutenant von Ma- thesen Nr. 42. 1784 Salis, Paul Freiherr von, Oberstlieutenant von Mathesen Nr. 42. 1789 Attems, Ernst Wenzel Graf, Oberstlieutenant von Franz Kinskv Nr. 47. 1790 Ullrich von Adelstein, Oberstlieutenant von Brentano Nr. 35. 1794 Frankenbusch, Prokop Freiherr von, Oberstlieutenant von Erbach Nr. 42. 1795 Teschner, Heinrich, Oberstlieutenant von vacat Wenckhein Nr. 35. Feldzüge. Blowsky. 1778—1779 bei der Armee in Böhmen, ohne Gefecht. 1769 Strassoldo, Leopold Graf, Oberstlieutenant von Darmstadt Nr. 35. 1771 Waldeck, Georg Prinz, Oberstlieutenant von Wied Nr. 28. 1774 Thürheim, Franz Graf, Oberstlieutenant von Darmstadt Nr. 35. 1777 Melas, Michael Freiherr von, Oberstlieutenant von Batthyányi Nr. 34. 1778 Blowsky, Joseph, Oberstlieutenant von Batthyányi Nr. 34. 1779 Hannekart, Joseph Freiherr von, Oberstlieutenant von Olivier Wallis Nr. 35.