Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)
— Ill Regiment zu Fuss OF WM. Reumundt. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 aus churcölnischen in kaiserliche Dienste übernommen1); 1647 das Regiment Strozzi, 1649 das Regiment Lamboy incorporiert; 1650 abgedankt. Regiments-Inhaber. 1636 Reumundt (Renmont), Johann de, Obrist—GFWM. Regiments-Commandant. 1636 der Inhaber Obrist Reumundt. | 1647 unbekannt. Feldzüge. 1639 in Böhmen, 1640 Einnahme von Höxter, 1641 Einnahme von Dorsten. Von 1642 an diente das Regiment unter Lamboy am Nieder-Rhein. Deutsches Regiment zu Fuss OFWM. Schaumburg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1639 laut Convention vom 1. Januar durch Obrist Schaumburg im Reiche aufgestellt; 1650 aufgelöst2). Regiments-Inhaber. 1639 Schaumburg, Johann Reinhard von, Obrist—GFWM. Regiments-Commandanten. 1639 der Inhaber Ohrist Schaum- I 1645 Burkhardt von Eltern, Obrist- burg. | lieutenant. Feldzüge. Das Regiment bildete die ständige Garnison von Offenbach und kam nicht vor den Eeind. IC. A., P. A. 1636. V. 41. >) K. A., P. A. 1650, VIII, 55.