Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

— 566 — 1876 Biró, Alexander von, Oberst­lieutenant— Oberst. 1878 Standeisky, Carl, Oberstlieute­nant—Oberst. 1880 Raslic, Matthias, Oberst. Yor dem Feinde gefallene höhere Offieiere. 1866 Oberstlieutenant Heinrich von Testa in der Schlacht beiKöniggrätzf. Feldzüge. Jellacic. 1866 im 2. Corps der Nord-Armee eingetheilt, focht das Regi­ment bei Königgrätz, dann in dem Treffen bei Blumenau. Das 4. Bataillon in Wien, dann bei der Süd-Armee. Decoriert wurden mit: MVK. Lieutenant Friedrich Chor in. GVK. m. d. Kr. Regiments-Arzt Dr. Johann Klemm. 1878 in Süd-Dalmatien stationiert, nahm das Regiment an den Opera­tionen der 18. Infanterie-Truppen-Division in der Hercegovina, Besetzung von Ljubuski und Mostar theil. Das Reserve-Commando im Verbände des 4. Armee-Corps Operationen an der unteren Save, ohne in das Feuer zu kommen. 1881/1882 war das Regiment im Occupations-G-ebiet (Zwornik-Dolnja Tuzla) dislociert, jedoch ebenfalls keine Abtheilung in das Feuer gekommen. Tapferkeits - Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. — 1 6 Adjustierung. I860 weisser Waffenrock, hechtgraue Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe; 1863 dunkelblauer Waffenrock, hechtgraue Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe. 1866 1878 1882

Next

/
Oldalképek
Tartalom