Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)

Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.

GGVK. Die Begiments-Capläne Joseph Swierzcho (katholisch) und Pantaleon Korny (griechisch-nicht uniert). GVK. Begiments-Arzt Dr. Ignaz Bex. 1866 mit vier Bataillonen im 10. Corps der Nord-Armee eingetheilt, focht das Begiment hei Trautenau und Königgrätz mit bedeutenden Verlusten. Decoriert wurden mit: MVK. Oberstlieutenant Eduard Freiherr von Pletzger; Major Georg Angyelich; Oberlieutenant Ferdinand Pirner. Erzherzog Ludwig Salvator. 1878 im Verbände des 5. Corps, nahm das Feld-Begiment an den Operationen in der Krajna nur indirecten Antheil. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene Silberne Goldene I. Cl. II. Cl. 1790—1801 1805 5 31 I 7 1 1848\ 18491 1 13 51 1809 — 10 ! 1859 1 17 50 1812 — 1 j 1866 — 3 24 1813—1815 — 6 Adjustierung. 1763 bei der Uebernahme in kaiserlichen Dienst trug das Begiment weisse Böcke mit blauen Aufschlägen, gelbe Knöpfe; 1767 weisser Bock, schwarze Egalisierung1), weisse Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, schwarze Egalisierung, weisse Knöpfe. *) *) Dem Regimenté war durch das Loos der krebsrothe Aufschlag zugefallen, doch wurde der Tausch mit Darmstadt Nr. 85 bewilligt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom