Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Hauptmann Veltzé: Der schriftliche Nachlass des Feldmarschalls und General-Lieutenants Raimund Fürsten Montecuccoli - Einleitung

172 Veltzé: Der schriftliche Nachlass des Feldmarschalls Die Eroberung der Insel Alsen durch die Kaiserlichen und Brandenburgischen.x) Jahrg. 1864. III. Aphorismen aus der Kriegskunst. Jahrg. 1864. II. p. 98, 150. Jahrg. 1868. I. p. 93. De Foederibus. Libretto di memoria. Jahrg. 1868. I. Das schwedische Heer in Deutschland. Jahrg. 1869. III. p. 343 ff. Ueber Geschichtsschreibung. Jahrg. 1870. IV. p. 247 ff. Auch in den Arbeiten Grossmann’s und Campori’s sind einzelne Manuscripte, in der letzteren auch reichlich Correspondenzen und Poesien abgedruckt.2) Diesen gedruckten Ausgaben seiner Werke gehen eine ziem­liche Zahl handschriftlicher Copien mehr oder weniger voll­ständiger Art voraus, in der Zeit bis 1704 entstanden, in welcher Montecuccoli in der militärischen Welt zwar wohl bekannt und viel studiert wurde, seine Arbeiten aber nur ganz vereinzelt im Druck erschienen waren. Handschriftliche Copien, wie die genannten gedruckten Aus­gaben. sind nach und nach selbst in den Bibliotheken und Archiven verschwunden und nicht mehr häufig zu finden. Ausser den bereits edierten Arbeiten Montecuccoli’s gibt es noch eine grosse Zahl seiner Schriften von verschiedenem Werthe, ganz abgesehen von den zu den Feldacten des Kriegs-Archivs gehörigen Stücken, welche seine Unterschrift tragen, zum Theile sogar von seiner eigenen Hand sind, aber doch nicht zu seinen eigentlichen Werken gerechnet werden können. An diese schliesst sich endlich seine Correspondenz an, die indessen im Kriegs-Archive nur in verhältnissmässig geringem Umfange erhalten ist, wogegen jedoch sichergestellt scheint, dass italienische und von diesen zum grossen Theile Privat-Archive, eine reiche Fundgrube nach dieser Richtung hin bieten würden. 3) 0 Gehört zum Feldact des Jahres 1658 und ist ganz unrichtig unter den selbstständigen Schriften Montecuccoli’s, erschienen. 2) Es sind durchwegs kleinere, um nicht zu sagen unbedeutende Arbeiten, von denen nur hervorzuheben sind: bei Grossmann „Memorie per l'historia degli andamenti dell’armi cesaree ed elletorali di Brandenburgo l’anno 1672 e principio 1673“ und bei Campori „Vera relazione deU’successo di Crevalcore“. 3) Siehe Campori „Einleitung“.

Next

/
Oldalképek
Tartalom