Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Massnahmen des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen zur Vertheidigung der Niederlande in der zweiten Hälfte October 1792

130 Christen. Kaum hatten die Oesterreicher die drei erwähnten Orte ver­lassen, so wurden dieselben von den Franzosen „mit voller Kraft“ in Besitz genommen (22. October mittags). An diesem Tage traf auch die Meldung im Hauptquartier zu Tournay ein, dass der Feind bei Lille 30.000 Mann stark sei, dass dort ein grosser Train schwerer Artillerie aus Douay und anderen festen Orten zusammengezogen und zu dessen Transport mehrere tausend Pferde aus der Liller Gegend aufgeboten würden, endlich dass GL. Dumouriez in St. Amand gewesen und von dort nach Lille abgegangen sei.1) Zur selben Zeit kam Nachricht von FML. Baron Lilien aus Mons, dass Dumouriez in Valenciennes sei, dort 40.000, in Mau­beuge etwa 15.000 Franzosen versammelt ständen und an beiden letzteren Orten von einer Expedition nach Mons gesprochen werde.2) Auch der Bericht traf ein, dass ein drittes französisches Corps an der Maas vorrücke, wahrscheinlich um das Corps Cler- fayt von Namur oder Mons abzuschneiden und der Feind Truppen von Valenciennes nach Condé vorschiebe. Bis zum 23. October hatten hauptsächlich die österreichi- Posten an der Lys und in Westflandern Neckereien der Fran­zosen abzuwehren. Am 23. gieng ein feindliches Detachement, nach Aussage von Gefangenen und Deserteuren etwa 4000 Mann mit Kanonen, „eine Art von Avantgarde“ auf Quiévrain®) vor, ohne jedoch den Honellebach zu überschreiten oder die österreichischen Posten bei Quiévrain anzugreifen und am 24. warf eine franzö­sische Colonne, aus mehreren Bataillonen bestehend, den österrei­chischen Posten aus Vermoels4) nach Roncour zurück, eine andere zwang die westlich Tournay (gegen Lille), bei Baisieu stehenden österreichischen Vorposten zum Weichen. Diese letztere wurde jedoch noch an demselben Tage von österreichischen Truppen, die unter Commando des GM. Grafen Sztáray aus Marquain zu Hilfe Moniteur, 30. October 1792, 1306: „Mehr als 7000 Pferde waren für Belagerungs-Artillerie und Munition in diesem Augenblicke“ in Verwendung, um diese an die belgische Grenze zu bringen. 2) K.-A., F.-A. 1792, XIII., 15, 3) Etwa 12 km nordwestlich von Valenciennes. 4) 7 km nördlich von Condé.

Next

/
Oldalképek
Tartalom