Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Neue Folge, 1893)

Major Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VIII. Bande)

4 Hausenblas. Die erfolgte Kriegserklärung Frankreichs nöthigte aber auch zur Bereithaltung des Preussen zugesagten Contingents und es wurden nun ■weitere/26)Bataillone und 34 Escadronen mit der nüthigen Artillerie mobilisiert. Mit Einrechnung der bereits in den Vorlanden stehenden 12.000 Mann wurde somit die Armee von 50.000 Mann gebildet, welche Oesterreich vertragsmässig im Falle eines Krieges mit Frankreich mit den preussischen Truppen zu vereinen sich verpflichtet hatte. Es waren dies:1) Oberstens- und 3. Bataillon Erzherzog Ferdinand - Infanterie (Nr. 2), 2 -Bataillone. Leib- und Oberstens - Bataillon Carl Schröder - Infanterie (Nr. 7). 2 Bataillone. Leib- und Oberstens-Bataillon Manfredini-Infanterie (Nr. 12), 2 Bataillone. ff Leib- und - Bataillon d’Alton-Infanterie (Nr. 15), Y Bataillon. Oberstens-Bataillon Hohenlohe-Infanterie (Nr. 17), 1 Bataillon. Leib-Bataillon Stuart-Infanterie (Nr. 18), 1 Bataillon. Leib- und Oberstens-Bataillon Wilhelm Schröder-Infanterie (Nr. 26), 2. Bataillone. Gyulai-Infanterie. (Nr. 32), 3 Bataillone. Oberstens-Bataillon Franz Ulrich Kinski-Infanterie (Nr. 36), 1 -Bataillon. 3^ Bataillon de Vins-Infanterie (Nr. 37), 1'Bataillon. Leib- und Oberstens-Bataillon Mittrowsky-Infanterie (Nr. 40), 2 - Bataillone. Oberstens-Bataillon Mathesen-Infanterie (Nr. 42), 1 Bataillon. Oberstens - Bataillon. Franz Kinsky - Infanterie (Nr. 47), 1 Bataillon. Leib- und Oberstens - Bataillon Stain - Infanterie (Nr. 50), 2 Bataillone. Bataillon Jellachich-Infanterie (Nr. 53), 1 Bataillon. Leib-Bataillon Joseph Colloredo-Infanterie (Nr. 57), 1 Bataillon. Slavpnier- und Warasdiner-Grenzer, 2f Bataillone. Dragoner-Regiment Kaiser (Nr. 3), 6 Escadronen. Dragoner-Regiment Erzherzog Joseph (Nr. 26), 6 Escadronen. !) K. A. 1792; VI, 41 und H. K. E. 1792; VII, 8.

Next

/
Oldalképek
Tartalom