Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)

Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Der Krieg in Ungarn 1848-1849

Der Krieg in Ungarn 1848—1849. 407 an und auch bei Hochstrass und Hédervár kam es wieder zu belanglosen Scharmützeln. Am 17. Juni hatte die russische Haupt-Armee die Nord­grenze Ungarns in vier Colonnen überschritten. FZM. Haynau Hess am 19. Juni die Bewegungen beginnen, um die österreichische Armee bei Ungarisch-Altenburg zu concentriren. Am 26. Juni befand sich die Donau-Armee in folgenden Stellungen: 1. Armee-Corps bei Wieselburg und die aus Brigaden des 1. und 4. Ai-mee-Corps neugebildete Cavallerie-Division des FML. Bechtold hinter diesem Orte. 3. Armee-Corps bei Egyed und Szány, die Brigade Schneider in Csorna. 4. Armee-Corps hinter Ungarisch-Altenburg. Die russische Division Paniutine und die Greschütz-Keserve bei Ragendorf. Das 2. Armee-Corps blieb auf dem linken Donau-Ufer zu­rück und erhielt die Bestimmung, die grosse Schütt zu vertheidigen und die Waag bis Freistadtl zu beobachten. Als die Concentrirung der österreichischen Haupt-Armee auf dem rechten Donau-Ufer bekannt wurde und der Angriff auf die Stellung bei Raab vorauszusehen war, bezogen die ungarischen Streitkräfte nachfolgende Aufstellungen: Das 1. Corps concentrirte sich bei Komjáti. Das 2. Corps rückte am 27. Juni nach Komorn. Das 3. Corps ging nach Neuhäusel und das Streif-Corps Hor­váth nach Neutra zurück. Am 28. Juni marschirte das 1. Armee-Corps von Komjáti nach Hull und das Streif-Corps Horváth nach Verebély; das 3. Corps wurde von Neuhäusel nach Komorn, das 2. von Komorn nach Gönyö gezogen. Das Streif-Corps Armin Görgei’s erhielt den Befehl, am 29. an die Gran zurückzugehen und die bisherige Beobachtung der nach Kremnitz führenden Gebirgswege auf­zugeben. Am 27. Juni begann von Hochstrass aus die Vorrückung der Oesterreicher in zwei Colonnen gegen Tét und Enese. Die erste überschritt noch am Abende die Raab und erreichte die nach Pápa führende Strasse, wodurch die Division Kmety vom ungarischen 7. Armee-Corps abgeschnitten wurde. Der eigentliche Angriff be­Hochstrass. Hédervár.

Next

/
Oldalképek
Tartalom