Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement (1892)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien - Der Krieg in Ungarn 1848-1849
422 Der Krieg1 in Ungarn 1848—1849. DolniGorni-Kovil. Ó-Becse. blieb, die Ungarn in der folgenden Nacht anzugreifen. Am 13. April, um 2 Uhr nach Mitternacht, wurden diese von drei Seiten zugleich mit grosser Heftigkeit angefallen und anfänglich in grosse Verwirrung gebracht. Erst gegen Tagesanbruch vermochten sich die ungarischen Truppen wieder zu ordnen und ihre Gegner nach Vilova, Mossorin und Gardinovac zurückzudrängen. Perczel hielt seine Streitkräfte zu einem Angriff auf die starke Position der Serben nicht für ausreichend und zog sich nach einer zwecklosen Kanonade gegen die Schanzen bei Vilova noch an demselben Tage hinter Kovil-Szent-Iván zurück. Am folgenden Tage liess er Dolni- und Gorni-Kovil besetzen und setzte sodann den Rückzug nach Neusatz fort, wo er seinen Truppen eine dreitägige Rast gönnte. Nachdem Perczel in Peterwardein eine bedeutende Truppen-Abtheilung zurückgelassen hatte, überschritt er am 18. April bei Földvár den Franzens-Canal und griff am folgenden Tage O-Becse, den letzten von den Serben besetzten Ort im nördlichen Theile des Bácser Comitates, an. Nach kurzem Widerstande gaben die Serben O-Becse auf und zogen sich auf das linke Theiss-Ufer zurück. Bis zum Abende unterhielten die Serben über den Fluss ein lebhaftes Geschützfeuer, dann marschirten sie nach Török-Becse, um sich mit dem von Török-Kanizsa zurückweichenden FML. Thodorovic zu vereinigen. Von der ungarischen Regiei-ung war mittlerweile beschlossen worden, dass General Bern mit 10.000 Mann seines Corps in das Banat einzurücken, die an der Grenze von Siebenbürgen aufgestellten Truppen der Besatzung von Temesvár zu werfen und, vereint mit den Cernirungs-Truppen von Arad, Temesvár einzu- schliessen habe. Gleichzeitig sollte ein Theil des Bácser Armee- Corps von Westen her in das Banat Vordringen, die Unterwerfung der Serben vollenden und dann, unterstützt vom siebenbürgischen Armee-Corps, den Tschaikisten-District niederwerfen. Die in Szegedin zurückgelassene 2. Division des 4. ungarischen Armee-Corps begann diese Operation, indem sie am 14. April nach Oroszlámos und am folgenden Tage — ohne Widerstand zu finden —: nach Török- Kanizsa marschirte, diesen Ort besetzte und mittelst Dampfschiffen und anderen Fahrzeugen die Verbindung mit einem Detachement des Perczel’schen Corps herstellte. Das serbische Haupt-Corps, welches vor einigen Tagen noch diese Gegenden besetzt gehalten