Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)
Major von Duncker: Militärische und politische Actenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741 (Schluss)
Zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges. 271 Gleichzeitig berichtete auch FML. Graf Browne aus Pressburg an den Marschall: „E. E. habe die Ehre zu berichten, dass gestern Nachmittag über Wien allhier angekommen bin, sodann mich gleich nach Hof verfügt, I. k. M. und k. H. die Schreiben überreicht, ansonst auch punctatim das mir Anbefohlene vorgestellt, worüber auf das Hauptwerk, den Frieden oder Einverständnis mit Preussen betreifend, die Bescheidung untereinstens durch das Allergnädigste Handschreiben an E. E. hinlänglich ergeht, also unnöthig finde, hierüber was zu vermelden, ausser zu verhalten, dass man mit Ungeduld erwarte, mit dem König in Preussen Frieden zu haben, nämlich mit Überlassung ganz Nieder-Schlesien wie er’s verlangt, und der Stadt Neisse mit jenen Formalitäten, auch wie er’s nehmen will, allein von W inter quartieren für seine Truppen in Ober- Schlesien und Mähren will man auf diese Methode keinen Frieden machen, gehe wie es wolle. Man erwartet also nur den Schluss der Convention hierüber zu vernehmen, um E. E. die finale Resolution zuzuschicken, wohin mit Dero Armee zu marschiren, ob nach Österreich oder Böhmen, massen wohl hiernach, nach des Kurfürsten von Bayern Mouvements ,so noch bei Enns dermalen steht, man sich richten wird. Ich ermangle nicht, das mir Anbefohlene mit allem Nachdruck vorzustellen, specialiter den nervum belli betreffend, und tröstet man mich in 3 oder 4 Tagen mit gehörigen Resolutionen zu respediren. etc.“ P. S. J’expédie mon neveu *) a la hate afin V. E. aie plutot cette expedition outre qu’elle le pourra renvoyer si eile le trouve nécessaire, car si on enverrait un courier il n’irait plus vite outre qu’il serait oblige d’attendre une journée peut-étre pour avoir l’argent de la course. Ce matin j’ai vu a la conference ce que V. E. a écrit par le courier du 29me au soir“.2) J) Den Hauptmann im Infanterie-Regimente Thüngen (Nr. 57) Grafen Browne. 2) FML. Graf Browne an FM. Graf Neipperg. Pressburg, 2. Oct. 1741 Nachm. S1/i Uhr. Gräfl. Neipperg’sches Archiv. Original. Eigenhändig.