Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)

Rittmeister Kematmüller: Das Dragoner-Regiment Herzog Julius Ludwig von Savoyen. Eine Regiments-Geschichte von neuen Jahren

252 Kematmüller. Das Dragoner-Regiment etc. dessen Andenken in der Fluth der Kriegsereignisse noch einige Zeit aufrecht. Etwa 2U0 Commandirte, Recruten, Reconvalescenten, darunter etliche Officiere sammelten sich nach und nach wieder bei der Armee. Die Completirung des Regiments schien aber nicht mehr möglich und der Hofkriegsrath beabsichtigte keine Wieder­vergebung desselben mehr. Markgraf Ludwig von Baden theilte den Rest der Bouquoy’schen Mannschaft in das Styrum’sche Dragoner-Regiment ein und gab damit diesem Regimente zurück, was dasselbe vor neun Jahren an Julius Savoyen - Dragoner ab­gegeben hatte. Die Dragoner des Prinzen Julius Ludwig von Savoyen verschwanden aus den Reihen der kaiserlichen Armee, der sie nicht einmal ein Jahrzehnt angehört und in der sie doch „von den Besten“ gewesen, der Armee, mit der sie, wie es braven Kriegsleuten ziemt, Freud’ und Leid wacker getheilt und für deren Ruhm sie mit unbeflecktem Schild auf dem Felde der Ehre verblutet.

Next

/
Oldalképek
Tartalom