Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 6. (Neue Folge, 1892)
Hauptmann Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung im VII. Bande)
Der Feldzug in den Niederlanden 1792. 7 in dem bedrohten Grenzplatze einzutreffen hatte. FML. Beaulieu liess beträchtliche Yorräthe für Geschütz und Feuergewehr herbei schaffen und vereinigte schliesslich Alles, was an Truppen und Artillerie disponibel war, an der Strasse nach Valenciennes. In gleicher Weise verstärkte GM. Happoncourt die Besatzung von Tournay, indem er die in Leuze stehenden 2 Compagnien d’Alton (Nr. 15) heranzog, sowie den Grenadier-Bataillonen Leuwen und Bar- thodeisky, dem Leib-Bataillon von Franz Ulrich Kinsky (Nr. 3(j) und Württemberg (Nr. 38), dann der 2. Majors-Division von Blankenstein-Husaren Befehl gab, ehestens in Tournay einzutreffen. Die Gruppirung des österreichischen Corps am 28. April Abends, am Vortage des französischen Einbruches, war daher folgende: ’) Zunächst der Grenze standen bei: a o ci ca c bo CL o rO ctf O w Cd Mann j Reiter m demBefehl,c.m Furnes . Tyroler Scharfschützen . — 2 170 29. nach Courtray zu marschiren. Ypern » » . — i — seilte am 3o. nach Chevauxlegers-Reg. Latour — — Courtray rücken 1 */, 80 80 Menin 1 Offic., 15 Reiter v.Chevauxals Avisoposten legers-Reg. Latour . — — — > 1 Oberjäger, 10 Mann Tyroler Schützen . . — — — Courtray Inf.-Regim. Josef Colloredo (GM. Biela) (Nr. 57) Oberstens-Baon. i — — » Tyroler Scharfschützen — 4 — Chevauxlegers-Reg. Latour 2. Majors-Divis. . . . — — 17. i 4 i'/t HiOt) 220 Tournay Inf.-Reg. Clerfayt (Nr. 9) . 2 — — (GM. » de Ligne (Nr. 30) . 2 — — HapponInfant.-Reg. d’Alton (Nr. 15) court) Oberstens-Baon. . . i — — Tyroler Scharfschützen . . — 3 — » Chevauxlegers-Reg. Latour — 5 5 3 H 4500 900 Atli . . Grenad.-Baon. Barthodeisky 1 — — mit dem Befehl, Leichte Artillerie-Reserve u. nach T our nay zu Artillerie-Füsiliere . . . — 11 1 — 600 — Chiévres Dragoner-Regiment Coburg 1. Majors-Division . . — — 2 — 300 !) Siehe Tafel V.