Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Neue Folge, 1891)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. (Fortsetzung). Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien
268 Der zweite Krieg Kaiser Karl VI. gegen die Türken 1736—1739. Uzice. Orsóvá. Mehadia. Feldzug 1738. Quellen: Wie bereits angegeben. Während der Kaiser über die Feststellung des gemeinsamen Operationsplanes noch Verhandlungen mit Russland führen liess, begannen die diesmal äusserst rührigen Türken bereits die Feindseligkeiten. Sie alarmirten die Postirungen der kaiserlichen Truppen in der nördlichen Walachei und Ali Pascha, der Statthalter von Bosnien, sammelte bei Visegrad gegen 20.000 Mann, von welchen er 6000 unter der Führung des Beglerbegs Ibrahim Pascha zur Eroberung von Uzice bestimmte. Am 1. März erschien dieser auch vor der Feste, in welcher der Hauptmann Schenk 320 Mann befehligte. Mit dieser geringen Macht vertheidigte Schenk den Platz so nachdrücklich, dass der Feind drei volle Wochen lang gar nicht wagte, zu einem Sturme zu schreiten. Als die Belagerer am 23. März aus Zvornik zwei schwere Geschütze erhalten hatten, legten sie den Thurm des Schlosses in Trümmer, welcher im Zusammenstürzen die beiden dreipfündigen Feldgeschütze verschüttete, mit welchen die Kaiserlichen bisher das Feuer erwidert hatten. Jetzt erst übergab Schenk den Trümmerhaufen an die Türken und zog mit dem Reste der Besatzung nach Belgrad ab. Nach dem Falle von Uzice breitete sich der Feind ziemlich ungehindert in ganz Serbien aus. Als am 2. Mai Hadschi Muhammed, der Statthalter von Vidin, mit 800 Mann einen Vorstoss gegen das von 240 Kaiserlichen vertheidigte Fort Elisabeth unternahm, verstärkte FZM. Neipperg, der commandirende General im Banate, die Postirung bei Orsova durch zwei Dragoner-Regimenter, zwei Bataillone und zwei Grenadier-Compagnien. Diese Truppen waren erst zum Theile dort angekommen, als am 8. Mai Nachmittags 4—5000 Spahis gegen Orsova vorrückten. GFWM. Misserony, der Befehlshaber der anlangenden Verstärkungen, ging den Türken mit 430 Pferden entgegen, wurde aber umringt und blieb mit 220 Mann auf dem Platze. Der Feind warf sich hierauf auf die von einem Bataillon besetzte Palanka von Alt-Orsova, deren Besatzung sich nach einem Verluste von ungefähr 100 Mann nach Ada Kaleh (Neu-Orsova) zurückzog. — Hadschi Muhammed erschien hierauf vor Mehadia, welchen Ort, der theilweise mit meist noch im Bau begriffenen